5 Gründe, warum Leinen ein Luxus ist

Leinen ist einer der ältesten Stoffe der Welt. Im Laufe der Geschichte war es bei den höheren Machtebenen beliebt. Priester verwendeten es für ihre Gewänder. Ägyptische Mumien wurden oft in Leinen gehüllt gefunden, da es haltbar war und Reichtum symbolisierte.

Wer heute in einem Fünf-Sterne-Hotel übernachtet, schläft wahrscheinlich auf Bettwäsche aus reinem Leinen, und wer ein renommiertes Restaurant besucht, findet überall hochwertige Tisch- und Küchenwäsche. Doch was sind die Haupteigenschaften, die Leinen so luxuriös machen? Hier ist unsere Meinung ...

Komfort das ganze Jahr über

Leinen ist ein hoch atmungsaktives und wärmeleitendes Gewebe. Im Winter, wenn Sie Leinenkleidung tragen oder unter einem Leinenbettbezug schlafen , werden Sie feststellen, dass es Sie angenehm warm hält, da Leinen die Körperwärme speichert.

Im Sommer hingegen kühlt Leinen. Das liegt an den natürlichen Eigenschaften der Flachsfaser: Sie ist hohl, wodurch die Luft frei zirkulieren und Feuchtigkeit abtransportieren kann. Wir haben noch weitere Gründe gefunden, sich im Sommer, insbesondere im Urlaub, für Leinen zu entscheiden. Entdecken Sie sie in diesem Blogbeitrag .

Gestreiftes Bettwäscheset und Kissenbezüge aus natürlichem Leinen

Langlebigkeit

Leinen gilt als die stärkste Naturfaser der Welt. Es ist 30 % dicker und fester als Baumwolle, was es extrem strapazierfähig macht und zur Langlebigkeit der Leinenartikel beiträgt. Leinenfasern sind so stark, dass sie tatsächlich für Papiergeld verwendet und von den alten Griechen zu Rüstungen verarbeitet wurden! Die natürliche Haltbarkeit des Materials macht Leinen zu einer sinnvollen Investition und ist der Grund, warum die meisten von uns Leinenerbstücke besitzen, die seit Generationen in der Familie weitergegeben werden.

Gesundheitseigenschaften

Leinen ist für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt. Da es Feuchtigkeit aufnimmt und viel schneller trocknet als Baumwolle, verhindert es die Bildung von Bakterien. Mit Leinenbettwäsche, Leinenbadetüchern und Leinenküchenartikeln können Sie lästigen Hausstaubmilben und anderen Keimen Lebewohl sagen. Allergiker berichten von einem besseren Gefühl, wenn sie Leinen in ihrer Umgebung verwenden.

Brauchen Sie noch mehr Überzeugungsarbeit? Die mikroskopisch kleinen Risse im Leinenstoff massieren Ihre Haut sanft, regen die Durchblutung an und sorgen für Entspannung wie im Spa – ganz bequem bei Ihnen zu Hause.

Beige Waffeldecke

Umweltfreundlich und nachhaltig

Das wachsende Bewusstsein für die negativen Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt veranlasst viele von uns, umweltfreundliche, nachhaltige Produkte zu wählen. Die gute Nachricht: Leinen ist einer der umweltfreundlichsten Stoffe überhaupt! Leinen wird aus der widerstandsfähigen Flachspflanze hergestellt, die auch auf minderwertigen Böden gut gedeiht und deutlich weniger Wasser benötigt als Pflanzen wie Baumwolle.

Darüber hinaus wird die Flachspflanze vollständig zur Herstellung verschiedener Produkte verwendet, von Leinöl über Viehfutter bis hin zu Holzveredelungsprodukten. Leinen ist außerdem vollständig biologisch abbaubar. Wenn Sie sich also entscheiden, ein Leinenkleidungsstück endgültig auszumustern, können Sie sicher sein, dass Sie keinen dauerhaften Abfall produzieren.

Gut aussehend

Okay, wir sind vielleicht voreingenommen, aber es lässt sich kaum bestreiten, dass Leinen einen ganz eigenen Stil hat, der sich von anderen Materialien unterscheidet. Dank seiner Porosität lässt es sich leicht in satten Farben färben. Waschtechniken wie Stonewashing verleihen Leinen einen gemütlichen, wohnlichen Touch und Farbton. Und schließlich ist die natürliche Knitterfaltigkeit von Leinen, die seine Qualität auszeichnet, in der Textilwelt unübertroffen.

Zurück zum Blog

Empfohlen
Produkte