Sind Leinenbettwäsche gut für Personen, die im Schlaf schwitzen?
- Hitzegefühle im Schlaf beeinträchtigen nicht nur unsere Schlafqualität, sondern auch unser allgemeines Wohlbefinden.
- Eine der einfachsten Lösungen für Personen, die im Schlaf schwitzen, ist die Anschaffung eines Satzes kühlender Bettlaken.
- Kühlende Bettlaken bestehen in der Regel aus natürlichen Stoffen wie Bambus, Baumwolle oder Leinen. Sie haben die besten feuchtigkeitsableitenden, atmungsaktiven und temperaturregulierenden Eigenschaften.
Ganz gleich, was der Grund dafür ist, dass Ihnen heiß ist – durchzuschlafen kann zu einer echten Herausforderung werden und wirkt sich natürlich negativ auf die Qualität Ihres Schlafs aus. Während die meisten Menschen, die im Schlaf schwitzen, zunächst nach einer Lösung suchen, indem sie sich eine Klimaanlage anschaffen oder ihre Matratze austauschen, gibt es tatsächlich noch einen weiteren sehr wichtigen Teil der Lösung, den viele normalerweise übersehen: den Stoff der Bettlaken.
Bettwäsche und Bettwäsche im Allgemeinen spielen eine große Rolle für die optimale Schlafqualität. Ein ungeeignetes Bettwäscheset kann zu heißen, unruhigen Nächten führen, während das richtige Set die Schlafqualität verbessern kann, indem es Sie nachts kühl hält.
Leinen gilt als eines der kühlendsten Laken. Was macht Leinen also besonders für Personen, die im Schlaf schwitzen, zu einer so guten Option?
Gründe für die Wahl von Kühlplatten
Bevor wir uns in die Analyse des Leinengewebes vertiefen, wollen wir uns ansehen, was die Gründe für heißes Schlafen sein können:
- Klima. Der wahrscheinlich wichtigste Grund, warum uns nachts heiß ist, ist das heiße und feuchte Wetter. Mehr Hitze – mehr Schweiß.
- Matratze. Memory Foam-Matratzen können dazu führen, dass Sie nachts schwitzen, insbesondere wenn Sie in einer feuchten und heißen Umgebung leben. Das liegt daran, dass Memory Foam die gesamte Körperwärme speichert und isoliert. Die Lösung hierfür sind kühlende, atmungsaktive und feuchtigkeitsableitende Bettlaken!
- Gesundheit und körperliche Verfassung. Selbst eine gute Matratze und die richtige Bettwäsche helfen möglicherweise nicht gegen das Schwitzen. Das liegt daran, dass Menschen manchmal selbst eine hohe Körpertemperatur haben, die sie unabhängig von den äußeren Bedingungen warm hält. Beispielsweise sind Hitzegefühl in der Nacht und starkes Schwitzen eine häufige Nebenwirkung von Menschen mit Diabetes oder Schilddrüsenüberfunktion. Wenn Sie also keine äußere Ursache für Ihr Hitzegefühl im Schlaf finden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Manipulation der Klimaanlage. Dieser Grund kommt besonders häufig bei Ehepaaren vor. Wenn einer Person im Schlaf heiß ist, während der anderen friert, wird die Einstellung der Klimaanlage zur Herausforderung. Temperaturregulierende Bettwäsche wäre eine viel bessere Lösung, anstatt sich um die Fernbedienung zu streiten.
Die besten Kühlplatten
Ob Sie es glauben oder nicht, das richtige Bettwäscheset kann das Schwitzproblem im Handumdrehen lösen. Besteht Ihr Bettwäscheset beispielsweise aus Acryl, Flanell oder anderen dicken Stoffen, die nicht atmungsaktiv sind, Feuchtigkeit absorbieren und die Körperwärme isolieren, könnte ein einfacher Wechsel die lang ersehnte Lösung sein.
Wenn Sie also zu den Schlafenden gehören, die viel schwitzen, und sich entschieden haben, durch den Wechsel Ihrer Bettwäsche in Ihre Schlafqualität zu investieren, sind kühlende Laken die richtige Wahl für Sie.
Kühlende Laken sind Laken aus Stoffen mit kühlenden Eigenschaften:
- Feuchtigkeitsableitend – nimmt keine Feuchtigkeit wie Körperflüssigkeiten, Schweiß, Öle usw. auf.
- Atmungsaktiv – isoliert nicht die Wärme.
- Temperaturregulierend – hält Ihren Körper warm, wenn es draußen kalt ist, und kühlt ihn ab, wenn es heiß ist.
Die besten kühlenden Laken bestehen aus natürlichen Materialien. Baumwoll- und Perkal-Bettwäsche fühlt sich beispielsweise angenehm kühl an. Auch Laken aus natürlichem Bambus oder Eukalyptusfasern sind sehr atmungsaktiv und haben hervorragende temperaturregulierende Eigenschaften.
Leinentücher gehören seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Kühltüchern. Natürlicher Leinenstoff hat alle kühlenden Eigenschaften: Er ist leicht, extrem atmungsaktiv, feuchtigkeitsableitend und sogar hypoallergen.
Leinenbettwäsche ist die beste Kühlbettwäsche
Jeder weiß, dass Leinenkleidung die perfekte Wahl für die heiße und feuchte Jahreszeit ist. Aber wussten Sie, dass Leinenbettwäsche sich perfekt für den ganzjährigen Gebrauch eignet?
Leinenstoff hat die besten temperaturregulierenden Eigenschaften
Leinen wird oft nur mit der Sommersaison in Verbindung gebracht – und das ist auch gut so! Leinenbettwäsche ist die perfekte Wahl für die heißen und feuchten Monate, da sie Sie bei Hitze kühl hält.
Aber auch für die kälteren Jahreszeiten sind Bettwäsche-Sets aus Leinen eine gute Wahl, denn im Gegensatz zu herkömmlichen Baumwollbettwäschen speichern sie keine Feuchtigkeit und halten Ihren Körper auch bei kalten Temperaturen warm.
Leinenbettwäsche ist atmungsaktiv
Natürliches Leinen wird aus den Fasern der Flachspflanze hergestellt, die dem Leinenstoff einzigartige Eigenschaften verleihen. Eine der vielen kühlenden Eigenschaften des Leinenstoffs ist seine Webart, die eine bessere Luftzirkulation ermöglicht. Genau das macht Leinenbettwäsche so atmungsaktiv.
Daher sind Leinenbettwäsche ideal für Personen, die im Schlaf schwitzen, da sie die Körperwärme reduzieren und die Luft die ganze Nacht über frei zirkulieren lassen.
Leinenbettwäsche ist ideal für empfindliche Haut
Neben Atmungsaktivität, Feuchtigkeitstransport und Temperaturregulierung verfügen Leinenbettwäsche auch über echte Filtereigenschaften. Dank dieser Eigenschaften enthält Leinengewebe deutlich weniger Keime, Bakterien und ähnliche Allergene als andere typische Stoffe.
Leinen wirkt außerdem antistatisch und hilft so Ihrer Haut, einen natürlichen pH-Wert zu erhalten. Dank der Filtereigenschaften bleiben Leinentücher kühl und trocken, egal wie lange sie getragen werden.
Daher sind Leinenbettwäsche nicht nur für Personen, die im Schlaf schwitzen, sondern auch für Menschen mit verschiedenen Allergien und empfindlicher Haut eine gute Option.
Leinenbettwäsche ist bequem
Das Schlafen in Bettwäsche aus Naturleinen ist sehr weich und bequem.
Erstens ist Leinen natürlich und geruchsneutral (stellen Sie sich ein synthetisches Material vor, das nach Gummi oder Kaugummi riecht). Sie können also sicher sein, dass Ihre Nase nicht durch seltsame Gerüche gereizt wird.
Leinen ist außerdem ein sehr leichtes Material. Schwere und stickige Bettdecken, die den Körper nach unten drücken und die Wärme isolieren, sind der schlimmste Feind eines jeden Schlafenden, der schwitzt. Leichte Leinenlaken hüllen Ihren Körper sanft ein und lassen genügend Raum für die Luftzirkulation, um Sie frisch und kühl zu halten.
Schließlich weist die Oberfläche des Leinenmaterials viele kleine Risse auf. Dadurch fühlen sich die Leinenbettwäschen nicht nur weich an, sondern haben auch einen Massageeffekt! Und wenn Sie das nicht mögen – keine Sorge. Leinenbettwäsche wird mit jeder Wäsche weicher.
Informieren Sie sich vor dem Kauf von Leinenbettwäsche
Angesichts der großen Auswahl an Bettlaken auf dem Markt ist beim Kauf von Naturleinenbettwäsche Vorsicht geboten. Nicht immer ist der Preis ein Indikator für die Qualität des Produkts.
Leider sind nicht alle Leinenprodukte gleich. Einige von ihnen sind möglicherweise von minderer Qualität oder mit synthetischen Materialien gemischt, was die Bettwäsche weniger haltbar, atmungsaktiv und insgesamt von minderer Qualität macht.
Wenn Sie also ein echtes Leinenbettlaken kaufen möchten, lesen Sie das Produktetikett sorgfältig durch: Achten Sie auf die Beschaffenheit des Materials und darauf, wo und wie das Produkt hergestellt wurde.
Wenn Sie sich vor dem Kauf Ihres geliebten Leinenbettwäschesets ein wenig informieren, können Sie sicher sein, dass Sie noch viele Jahre lang Freude an all seinen tollen Eigenschaften haben werden.
Alles in allem sind Leinenbettwäschen hervorragende, kühlende Laken für einen erholsamen Schlaf. Sie sind nicht nur außergewöhnlich atmungsaktiv, feuchtigkeitsableitend und bequem – sie sind auch in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich! Ganz zu schweigen von der hohen Qualität und Langlebigkeit, die wahrscheinlich die Hauptgründe für den Ruf von Leinen sind.
Der einzige Nachteil von Leinenbettwäsche ist vielleicht der Preis. Bettwäsche aus 100 % Leinen ist im Vergleich zu anderen Stoffen recht teuer. Wenn Ihnen jedoch ein erholsamer Schlaf am Herzen liegt, lohnt sich die Investition auf jeden Fall!