3 Gründe, sich im Sommerurlaub für Leinenkleidung zu entscheiden
Wie das Sprichwort sagt: Reisen ist das Einzige, was einen reicher macht. Und wie könnte es anders sein – neue Leute kennenzulernen, neue Gerichte zu probieren und einfach an einem unbekannten Ort zu sein, ist eine der besten Möglichkeiten, hartnäckige Vorurteile abzubauen und Neues über sich selbst zu lernen.
Diesen Sommer sind wir besonders vom Reisen und Entdecken der Welt inspiriert. Deshalb ist unsere Leinen-Sommerkollektion 2018 verschiedenen magischen Orten gewidmet, von Venedig bis Marrakesch, von Porto bis Valletta. Für einen entspannten und stressfreien Urlaub ist jedoch zunächst Folgendes zu planen:
- Reisepass ✔
- Hotel ✔
- Reisegarderobe ... Hmm ...
Das Packen für den Urlaub ist wahrscheinlich eine der schwierigsten Aufgaben, denn man möchte gut aussehen, sich wohlfühlen und auf alles vorbereitet sein. Deshalb möchten wir Leinen als perfekten Reisebegleiter für den Sommer empfehlen. Und nein, das ist nicht nur unsere voreingenommene Meinung :)
Leinen ist langlebig. Also wirklich langlebig
Wie kann man mit der stärksten Naturfaser der Welt konkurrieren? Es wäre, als würde man mit der Lunge um Luft konkurrieren – die Natur hat immer das letzte Wort.
Im Ernst: Leinen ist von Natur aus dicker und bis zu 30 % fester als Baumwolle. Das liegt daran, dass Leinenfasern länger sind als Baumwollfasern. Die Faserlänge trägt direkt zur Garnfestigkeit bei und sorgt für weniger Garnbruch, was zu einem insgesamt festeren Stoff führt.
Wenn Sie Leinenkleidung für Ihre Reise wählen, müssen Sie sich keine Sorgen um unerwartete Risse machen. Leinen ist außerdem sehr stabil und verliert nach dem Waschen nicht seine Form – was ist schlimmer, als ein Kleid oder ein T-Shirt aus der Waschmaschine zu nehmen und es ausgeleiert vorzufinden?! Leinen wird mit jedem Waschen sogar noch weicher. Außerdem läuft stonewashed Leinen nicht ein wie ungewaschenes Leinen, sodass Sie keine unangenehmen Überraschungen erleben.
Leinen ist atmungsaktiv und super saugfähig
Leinen ist ein Pluspunkt! Leinenfasern sind hohl – und sehen unter dem Mikroskop wirklich cool aus. Noch wichtiger ist jedoch, dass sie die Luft besser zirkulieren lassen, sodass der Körper weniger atmet und schwitzt. Die Hauttemperatur von Personen, die Leinenkleidung bei heißem Wetter trugen, war 3–4 °C niedriger als bei Personen, die andere Materialien trugen.
Manche werden nun argumentieren, dass Leinen aufgrund seiner Atmungsaktivität nicht für kälteres Wetter geeignet sei, was nicht ganz stimmt – Leinen ist ein natürlicher Isolator und speichert die Körperwärme. Wenn Sie jedoch Angst haben, zu frieren, nehmen Sie einfach einen leichten Pullover, eine Jacke oder einen Schal mit.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die feuchtigkeitsableitende Eigenschaft von Leinen. Der Stoff ist zwar sehr saugfähig, doch das bedeutet nicht, dass Ihre Kleidung mit feuchten Schweißflecken bedeckt sein wird. Im Gegenteil: Leinen nimmt Feuchtigkeit schnell auf und gibt sie wieder ab, was es zur perfekten Wahl für Sommerkleider, Hosen, Hemden und sogar Strandtücher macht.
Leinen ist leicht und vielseitig
Die Fähigkeit, leicht zu packen, ist eine beneidenswerte Fähigkeit. Es ist nicht einfach, den Koffer nicht zu überladen, wenn man für jeden Anlass etwas braucht: Strand, Wanderung, Abendessen im Restaurant ... Hier kommt Leinen ins Spiel. Wieder einmal.
Aufgrund der Faserart und Webart ist Leinenkleidung leicht und nimmt gefaltet nur wenig Platz ein. Zum Vergleich: Ein Kleid aus 100 % Viskose wiegt 245 Gramm, während ein Leinenkleid gleicher Größe nur 180 Gramm wiegt.
Darüber hinaus kann Leinen je nach Accessoires sowohl lässig als auch elegant wirken. Sie können ein Leinenkleid problemlos mit einfachen Espadrilles am Strand tragen und dasselbe Kleid dann mit High Heels und Schmuck für einen eleganteren Look kombinieren. Warum mehrere Kleidungsstücke einpacken, wenn Sie mit wenigen Leinenstücken die ganze Reise über auskommen?
Aber was ist mit Falten?!
Wir haben schon so viele Leute sagen hören, sie würden gerne Leinen tragen, aber sie können nicht damit umgehen, wie knitterig es wird. Dazu können wir nur eines sagen: Jedem das Seine. Wenn Ihr Stil nach gestärkten Hemden und glatten Hosen verlangt, dann ist Leinen nichts für Sie.
Wir leben jedoch in einer Zeit, in der es der große Trend ist, die natürliche Schönheit zu betonen und die eigenen Unvollkommenheiten zu akzeptieren. Warum also nicht Kleidung tragen, die so natürlich und mühelos ist wie nur möglich?
Es ist gewöhnungsbedürftig, aber die zerknitterte Struktur von Leinenkleidung macht sie tatsächlich gemütlicher. Sie zeugt auch von der Qualität und Reinheit des Stoffes – je knitteriger, desto besser. Mit Falten meinen wir nicht die Knicke, die nach dem Zusammenlegen Ihrer Kleidung entstehen – diese lassen sich zwar durch Bügeln entfernen, die natürlich zerknitterte Struktur von Leinen bleibt jedoch erhalten.