Interview mit der Co-Autorin von Plantopedia, Lauren Camilleri, über Pflanzen, Work-Life-Balance und mehr.
Mit der Veröffentlichung ihres dritten Buches „Plantopedia“ ist die Pflege von Zimmerpflanzen so einfach wie nie zuvor. Wir sprechen mit Co-Autorin Lauren Camilleri über Pflanzen, Work-Life-Balance, die Führung ihres Online-Pflanzenshops Leaf Supply und vieles mehr.
Lauren, Sie scheinen über zahlreiche Talente zu verfügen, darunter auch einen Abschluss in Innenarchitektur. Aber was hat Sie dazu inspiriert, Leaf Supply mitzugründen, und wurde dieses Vorhaben von Ihrer früheren Arbeit inspiriert?
Die größte Inspiration für die Gründung von Leaf Supply war die Freude, die ich an meinem eigenen Indoor-Dschungel hatte. Nach einigen misslungenen Erfahrungen mit Sukkulenten kaufte ich mir eine kleine Monstera (Monstera deliciosa) und verliebte mich in Laub! Ich erlebte hautnah, wie Pflanzen Räume und unser Erleben unglaublich verändern können.
Ich hatte mehrere Jahre als Art Director für eine Zeitschrift gearbeitet und suchte nach einer neuen Herausforderung. Ich habe mich schon immer für Design und Inneneinrichtung begeistert, und ein Unternehmen, das auch meine Leidenschaft für Pflanzen einbezog, erschien mir wie das perfekte Projekt. Durch die Vorstellung durch einen gemeinsamen Freund wurde Sophia klar, dass wir eine ähnliche Idee für einen Online-Pflanzenshop hatten, der den Kauf und Versand von Topfpflanzen einfach, zugänglich und unterhaltsam machen sollte.
Aus unserem ersten Treffen gingen die Anfänge von Leaf Supply hervor und knapp ein Jahr später starteten wir die Site.
Sie sind ein bekennender Pflanzenliebhaber, also müssen wir fragen: Welche ist Ihre Lieblingszimmerpflanze und warum?
Das ist eine schwierige Frage, denn es gibt einfach so viele, die ich absolut liebe! Ich habe mich schon immer zu üppigen, grünen Pflanzen hingezogen gefühlt. Zu meinen aktuellen Favoriten gehören:
Homalomena rubescens 'Maggie' / Herzkönigin – es sind die üppige Dschungelatmosphäre und die pflegeleichte Art, die mich begeistern. Es ist ein tropisches Aronstabgewächs mit tiefroten Stielen, aus denen sich sein wunderschönes, glänzendes Laub sprießt. Ich kann mich einfach nicht sattsehen an seinen großen, herzförmigen Blättern mit ihren wunderschönen tiefen Rillen.
Rhaphidophora tetrasperma / Mini-Monstera – Ich bin schon lange ein Fan der Monstera deliciosa, aber die Rhaphidophora tetrasperma mit ihren herrlich kleinen, grafischen Blättern wird zu einem meiner absoluten Favoriten. Sie gedeiht sehr gut in Innenräumen und bietet die gleiche grafische Schönheit und den unkomplizierten Charakter ihrer geläufigen Bezeichnung, der Monstera, nur in kleinerem Maßstab.
Sie haben inzwischen nicht nur ein, sondern gleich zwei Bücher veröffentlicht, und Ihr drittes Buch „Plantopedia“ ist in Vorbereitung. Wie haben Sie es geschafft, Ihr Unternehmen, das Veröffentlichen von Büchern und Ihre anderen Aktivitäten unter einen Hut zu bringen? War es leicht, die Balance zu finden, und haben Sie Tipps, die anderen in einer ähnlichen Situation helfen könnten?
Als Kleinunternehmerinnen und Mütter kleiner Kinder ist es ein ständiger Kampf, die Balance zu halten. Sophia und ich haben das Glück, unterstützende Familien in der Nähe zu haben und ein kleines, aber tolles Team bei Leaf Supply, das uns hilft, den Alltag am Laufen zu halten, während wir uns auf die Buchhaltung konzentrieren. In gewisser Weise muss man sich damit abfinden, dass es manchmal an Balance mangelt, und das ist okay. Man muss nur darauf achten, nicht auszubrennen, indem man Pausen macht, wenn es möglich ist, und bei Bedarf Hilfe von anderen annimmt.
Plantopedia erscheint bald und wird der ultimative Leitfaden zur Zimmerpflanzenpflege sein. Es wird 130 Pflanzenprofile enthalten. Wie haben Sie entschieden, welche Pflanzen Sie aufnehmen?
Die im Buch vorgestellten Pflanzen sind eine Mischung aus Blattpflanzen, Kakteen und Sukkulenten. Wir wollten eine große Auswahl verschiedener Pflanzen präsentieren, die in Innenräumen unter unterschiedlichen Lichtbedingungen gut gedeihen. Von pflegeleichten Klassikern bis hin zu ausgefalleneren und anspruchsvolleren Pflanzen ist für jeden Zimmergärtner etwas dabei.
Wir haben viel Zeit damit verbracht, die im Buch vorgestellten erstaunlichen Exemplare aufzuspüren. Der Zugang zu bestimmten Pflanzen war ein weiterer Faktor bei der Auswahl der vorgestellten Exemplare. Dank unserer großartigen Züchter, Pflanzenfreunde und des beeindruckenden Royal Botanic Gardens in Sydney konnten wir eine vielfältige und wunderschöne Auswahl an Grünpflanzen finden.
Für uns ist das Schlafzimmer ein heiliger Ort, an dem man nach einem anstrengenden Tag entspannen kann. Welche Pflanze würden Sie für diesen sehr persönlichen Raum empfehlen?
Schlafzimmer sind der perfekte Ort, um Pflanzen aufzustellen, nicht nur wegen ihrer beruhigenden Wirkung, sondern auch wegen ihrer Fähigkeit, die Luft in unseren Häusern zu entgiften. Sie können uns buchstäblich leichter atmen lassen.
Die Art der Pflanzen, die Sie in einen Raum bringen, hängt von den vorhandenen Lichtverhältnissen ab.
Die meisten Blattpflanzen benötigen zum Gedeihen viel helles, indirektes Licht, es gibt jedoch auch Optionen für Bereiche mit weniger Licht.
Friedenslilien (Spathiphyllum) und Bogenhanf (Dracaena trifasciata) sind für ihre luftreinigenden Eigenschaften bekannt und vertragen auch weniger Licht. Für hellere Schlafzimmer eignen sich Gummibäume (Ficus elastica), insbesondere ältere Exemplare, hervorragend in einem großen eiförmigen Pflanzgefäß.
Eines meiner Lieblingsschlafzimmer aus unserem Buch „Indoor Jungle“ gehört dem Melbourner Gartenbauer Thomas Denning. Ein schwebendes Regal über seinem Bett ist mit einer Auswahl an hängenden und aufrecht stehenden Pflanzen bedeckt, die ein atemberaubendes, üppiges Ambiente schaffen. Von Hoyas und Rhipsalis bis hin zu atemberaubenden Philodendren – die Anordnung sorgt für ein wunderschön geschichtetes Betthaupt!
Gibt es Rituale, die Sie vor dem Schlafengehen oder vielleicht auch nach dem Aufwachen befolgen?
Eine Tasse Tee und eine warme Dusche gehören zu meiner Routine vor dem Schlafengehen. Ich hänge VIEL am Handy und versuche deshalb in letzter Zeit, mir vor dem Schlafengehen etwas Zeit ohne Bildschirm zu gönnen. Ich glaube, das sorgt für einen besseren Schlaf. Mit meiner 16 Monate alten Tochter bestimmt sie normalerweise den Zeitpunkt des Aufstehens, aber sobald sie wach und gefüttert ist, versuche ich, etwas Sport zu machen. Das hat einen großen Einfluss auf meine Stimmung und mein Energielevel. Es ist das erste Mal seit Langem, dass ich regelmäßig Sport mache, und ich bin fest entschlossen, das durchzuhalten!
Plantopedia ist derzeit nur in Australien erhältlich, wird aber ab dem 27. Oktober weltweit auf Amazon verfügbar sein. Dort können Sie Ihr Exemplar noch heute vorbestellen.
Für weitere Inspirationen zu Zimmerpflanzen vergessen Sie nicht , @Leaf_Supply auf Instagram zu folgen und sich so täglich neue Blattideen zu holen.