MagicLinen ist immer wieder begeistert von den inspirierenden Menschen in unserer Community und heute wollten wir eines unserer Highlights mit einem breiteren Publikum teilen. Als wir Lauren von Lala Earth entdeckten, waren wir von ihrem Engagement für nachhaltigen Lebensstil, Selbstversorgung und alles rund um Kräuter begeistert. Wir hoffen, auch Sie können sich von ihrer Geschichte inspirieren lassen!
Bitte stellen Sie sich vor und sagen Sie, was Sie tun
Mein Name ist Lauren und ich bin Mutter, Kräuterkundlerin und Siedlerin in Vermont. Ich lebe mit meinem Mann Liam, unserem Sohn June, unserem Hund Huckleberry, unseren beiden Katzen Sassy & Maslow und 20 Hühnern zusammen. Ich bin in der 28. Woche schwanger mit unserem zweiten Sohn, und wir freuen uns riesig, ihn diesen Frühling begrüßen zu dürfen! Ich betreibe einen Online-Shop (
www.lalaearth.com ), in dem ich Hautpflegeprodukte und Kräutertonics aus Wildpflanzen herstelle und verkaufe. Meine beliebtesten Produkte sind mein Holunderbeerensirup, meine Wildpilz-Gesichtscreme und das Golden-Ei-Serum (das aus Hunderten von Eigelb unserer Hühner hergestellt wird!).
Können Sie uns bitte erzählen, wie Sie Kräuterkundler wurden? Warum haben Sie diesen Weg gewählt?
Als wir noch in Boston lebten, arbeitete ich als Mozzarella-Käsemacherin. Ich liebte meinen Job zwar, aber die Arbeitszeiten waren früh und lang, und ich träumte von einer Selbstständigkeit. Außerdem wusste ich schon immer, dass ich Mutter werden wollte, und war fest entschlossen, mir einen Lebensstil aufzubauen, mit dem ich von zu Hause aus meinen Lebensunterhalt verdienen konnte. Ich interessierte mich für Bio- und Heilkost, und Kräuter schienen der nächste logische Schritt für mich zu sein. Ich begann mit einer einjährigen Kräuterheilkunde-Ausbildung und im darauffolgenden Jahr mit einer Weiterbildung. Eine Zeit lang dachte ich tatsächlich, ich würde klinische Kräuterheilkundlerin werden und Klienten behandeln, aber meine wahre Liebe galt der Herstellung von Produkten. Anfangs stellte ich nur Dinge für meine Familie und Freunde her, aber alle, die ich kannte, ermutigten mich, mein Angebot zu erweitern. Mein Mann gab mir den letzten Anstoß, und ich eröffnete einen Etsy-Shop. Ich begann mit nur fünf Produkten und habe seitdem meine eigene Website mit Dutzenden von Angeboten erweitert!
Wie sind Sie auf das Thema Nachhaltigkeit und natürlicher Lebensstil aufmerksam geworden?
Mit Anfang zwanzig zog mein damaliger Freund nach Kanada, um einem Freund beim Bau eines Passiv-Solar-Hauses aus Brennholz zu helfen, und ich beschloss, mitzuhelfen. Aus einer geplanten zweiwöchigen Reise wurden vier Monate. So wurde mein Traum vom Homesteading wahr. Zum ersten Mal in meinem Leben träumte ich davon, einzukochen, Hühner zu züchten, einen Garten zu haben und eine echte Verbindung zu meinem Wohnort zu haben. Ich würde erst in den nächsten sieben Jahren auf mein eigenes Gehöft ziehen, aber diese Erfahrung machte mir klar, was ich wollte und worauf ich hinarbeitete. Ich glaube, manchmal herrscht die falsche Vorstellung, dass man ein Haus und viel Land besitzen muss, um Homesteading zu betreiben – was sicherlich nicht stimmt. Einen kleinen Kräutergarten im Fenster oder auf der Veranda anzulegen, regionale Produkte zu kaufen und sie für später im Jahr einzumachen, zu lernen, wie man eigene Pflegeprodukte herstellt, einen Sauerteig anzubauen, zu lernen, wie man fermentiert usw. – all das sind kleine Möglichkeiten, etwas zu bewirken – für die eigene Gesundheit und den Planeten.
Was sind Ihre bewährten Methoden und Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil? Gibt es Tipps und Tricks, die man leicht zu Hause umsetzen kann?
Ich denke, die besten Praktiken sind diejenigen, die bleiben, und das kommt alles mit der Zeit. Zu viele Änderungen auf einmal können nach hinten losgehen, also lass es langsam angehen. Vor über zehn Jahren habe ich angefangen, alle giftigen Reinigungs- und Hautpflegeprodukte aus meinem Zuhause zu entfernen. Ich habe sie durch handgemachte/vollkommen natürliche Alternativen ersetzt und es nie bereut. Kurz darauf entwickelte sich meine Leidenschaft für Lebensmittel und deren Herstellung. Es ist mir wichtig, Bio zu essen, aber noch wichtiger ist es, wo immer möglich lokale Produkte zu unterstützen. Eine CSA zu gründen, auf einen Bauernmarkt zu gehen oder einen Hofladen zu unterstützen, ist eine wichtige Möglichkeit, mit seinem Geld zu stimmen, sicherzustellen, dass man nährstoffreiche Lebensmittel isst, und gleichzeitig die Gemeinschaft der Menschen in der Umgebung zu unterstützen, in der man lebt. Nachhaltigkeit bedeutet für mich, Abfall so weit wie möglich zu reduzieren, sei es durch Recycling, einen Komposter, den Kauf von Secondhand-Produkten oder die Reparatur von vorhandenem.
Wir wissen, dass Sie kürzlich Ihr schönes Haus in Vermont renoviert haben. Können Sie uns etwas über den Prozess erzählen? Gab es dabei Herausforderungen?
Wegen Covid war der Prozess etwas komplizierter. Unsere Renovierung verschob sich um ein Jahr, und die Baumaterialkosten stiegen deutlich. Wir wollten nicht mehr lange warten, denn einer der Gründe für unsere Renovierung war, dass unser altes Haus viel Blei enthielt (was wir erst entdeckten, als unser Kleinkind erhöhte Bleiwerte hatte). Unser Zuhause sicherer zu machen, besonders mit kleinen Kindern, wurde unsere oberste Priorität. Wir wussten auch, dass die Hälfte unseres Hauses für eine Weile unbenutzbar sein würde, also wollten wir dieses Projekt abschließen, bevor wir ein weiteres Baby bekamen. Wir begannen im Mai 2021 und konnten im Oktober wieder einziehen. Technisch gesehen sind wir nie ausgezogen, aber wir blieben oben und auf unserer Veranda mit Fliegengitter. Fünf Monate ohne Küche mit einem Kleinkind zu leben, war definitiv nicht ideal, aber ich bin froh, dass es vorbei ist!
Hatte Ihr nachhaltiger Lebensstil/Ihre nachhaltigen Vorlieben irgendeinen Einfluss auf die Renovierung Ihres Hauses/Ihrer Küche? Und wenn ja, welchen?
Auf jeden Fall! Ich habe versucht, möglichst viele lokale Materialien zu beschaffen, und bei den weiter entfernten Materialien so umweltfreundlich wie möglich. Unsere Böden und Schränke aus Weißeiche wurden weniger als eine Stunde entfernt hergestellt und mit einem molkebasierten Versiegelungsmittel von Vermont Natural Coatings (anstelle von Polyurethan) versiegelt. Unsere Leuchten wurden hier in Vermont handgeschmiedet (und sogar das Glas wurde hier mundgeblasen), und alle unsere Fliesen stammen von Fire Clay Tile aus Kalifornien. Ihre Fliesen sind von Anfang bis Ende handgefertigt und enthalten jede Menge recyceltes Material. Ich habe versucht, zeitlose Stücke auszuwählen, die in unser Bauernhaus aus den 1880er-Jahren passen, und gleichzeitig darauf geachtet, dass meine Entscheidungen mit meinen Werten übereinstimmen. Wir sind mit dem Endergebnis sehr zufrieden!
Was sind Ihre Lieblingsprodukte von MagicLinen?
Ich habe MagicLinen vor Jahren entdeckt, als ich nach
hochwertigen Laken für unsere neue Bio-Matratze suchte. Nachdem ich sie einmal ausprobiert hatte (vor allem das Spannbettlaken), gab es kein Zurück mehr. Ich liebe die Dehnbarkeit des Gummibands, wodurch das Wechseln der Laken ein Kinderspiel ist. Der Stoff ist so kühlend und sehr pflegeleicht (und bekommt kaum Flecken), was für mich wichtig ist, da wir uns ein Bett mit unserem Kleinkind und zwei Katzen teilen. Der kleine Junge kommt im Mai und wird auch mit uns im Bett schlafen. Ich bin so beeindruckt von den Farben und wie viele verschiedene Looks man erzielen kann, indem man einfach die Farbe der Bettwäsche ändert. Ich mag auch alles aus Waffelmaterial – vor allem die
Decken und
Badetücher . Sie fühlen sich so dick und gepolstert an und sind super bequem. Die Handtücher trocknen sehr schnell und sind länger als normale Handtücher, sodass sie immer noch um meinen Schwangerschaftsbauch passen. Ich kann diese Firma nur wärmstens empfehlen!