So hängen Sie Bleistiftfaltenvorhänge auf
Das Aufhängen von Vorhängen ist keine leichte Aufgabe. Daher könnte man versucht sein, jemanden damit zu beauftragen. Zwar entscheiden sich viele für einen Profi, aber es ist eine gute Fähigkeit. Schließlich verschmutzen Vorhänge schnell, und man muss sie mindestens alle drei Monate abnehmen und waschen. Andernfalls können sich Gerüche, Bakterien und Staub darin festsetzen, was schnell an Attraktivität verliert und für Allergiker zu einem Gesundheitsrisiko wird.
Wenn Sie lernen, Vorhänge selbst aufzuhängen, sparen Sie Zeit und Geld. Aber keine Sorge, Sie müssen es nicht selbst herausfinden. Wir von MagicLinen beherrschen die Kunst des Bleistiftfalten-Aufhängens bereits und teilen dieses Wissen gerne mit Ihnen.
Was sind Bleistiftfaltenvorhänge?
Bleistiftfaltenvorhänge sind Vorhänge, deren Stoff oben gerafft ist. Durch diese Raffung entstehen kleine, feine Falten, die an eine Reihe nebeneinander liegender Bleistifte erinnern.
Typischerweise sind diese Vorhänge oben mit einem aufgenähten Band versehen, an dem sich Schnüre befinden, mit denen sich die Breite des Vorhangs an die gewünschte Fenstergröße anpassen lässt. Sie sind vielseitig einsetzbar und können mit Gardinenhaken an einer Schiene oder Stange aufgehängt werden.

Wichtige Unterschiede zwischen Bleistiftfaltenvorhängen und anderen Vorhangarten
- Bleistiftfaltenvorhänge haben das maßgeschneiderte und gleichmäßigste Erscheinungsbild. Die gleichmäßig verteilten Falten am oberen Rand verleihen ihnen einen klassischen und traditionellen Look. Diese Art von Vorhang passt gut zu allen Einrichtungsstilen.
- Im Gegensatz zu anderen Gardinenarten sind Bleistiftfaltenvorhänge in der Breite verstellbar. Durch Ziehen der Fäden am Gardinenband können Sie sie an verschiedene Fenstergrößen anpassen. Sie müssen also nicht genau auf die Fenstermaße achten, obwohl es nicht schadet.
- Manche Vorhänge lassen sich nur mit Gardinenhaken aufhängen, Bleistiftfaltenvorhänge hingegen funktionieren sowohl mit Haken als auch mit Gardinenschienen oder -stangen. Sie müssen sich also keine Gedanken über Ihre aktuelle Gardinenanordnung machen, wenn Sie überlegen, ob diese Vorhänge für Sie geeignet sind.
So hängen Sie Bleistiftfaltenvorhänge an einer Gardinenstange auf
Wenn Sie die Gardinenstange bereits installiert haben, dauert das Aufhängen der Vorhänge etwa 10 Minuten. Die Anleitung finden Sie unten.
Du wirst brauchen:
- Bleistiftfaltenvorhänge
- Eisen
- Maßband
- Eine Gardinenstange (unbedingt anbringen, bevor Sie Ihren Vorhang fertig machen)
- Gardinenringe
- Gardinenhaken



Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Bügeln Sie Ihren Vorhang unbedingt, bevor Sie ihn aufhängen.
- Messen Sie dann Ihre Gardinenstange und teilen Sie die Zahl durch zwei – das ist die Breite Ihres Vorhangs.
- Suchen Sie nun die Schnüre, die an einer Seite des Kopfbandes befestigt sind, und binden Sie sie zu einem Knoten zusammen.
- Ziehen Sie dann die Fäden von der anderen Seite. Halten Sie dafür ein Maßband bereit und hören Sie auf zu ziehen, sobald der Vorhang die von Ihnen gemessene Breite erreicht hat.
- Binden Sie die Schnüre erneut fest, schneiden Sie sie jedoch nicht durch, sondern verstecken Sie sie sorgfältig hinter dem Vorhangband.
- Entscheiden Sie sich nun für die Aufhängehöhe. MagicLinen-Vorhänge sind in zwei Höhen erhältlich: höher und niedriger. Berücksichtigen Sie daher unbedingt die Höhe der Haken.
- Stecken Sie die Haken in das Gardinenband. Sie können den gewünschten Abstand wählen. Am häufigsten werden sie jedoch in einem gleichmäßigen Abstand von 7 bis 12 cm angebracht.
- Hängen Sie nun die Gardinenhaken in die Ringe ein. Achten Sie darauf, dass die Gardinen gleichmäßig auf der Stange verteilt sind.
- Heben Sie die Stange an und positionieren Sie sie auf den Halterungen. Überprüfen Sie noch einmal, ob die Stange waagerecht liegt.
- Nachdem die Vorhänge aufgehängt sind, müssen Sie möglicherweise die Falten anpassen, um das gewünschte Aussehen zu erzielen.
So hängen Sie Bleistiftfaltenvorhänge an Gardinenschienen auf
Wenn Sie Gardinenschienen statt einer Stange verwenden, ist dieser Vorgang noch einfacher. Die Anleitung finden Sie unten.
Du wirst brauchen:
- Bleistiftfaltenvorhänge
- Eisen
- Maßband
- Vorhangschienen
- 28 mm Gardinenhaken

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Beginnen Sie mit dem Bügeln Ihres Vorhangs.
- Messen Sie unbedingt die Länge Ihrer Gardinenschiene. Dieses Maß geteilt durch die Hälfte ergibt die Breite Ihres Vorhangs.
- Befestigen Sie nun die Schnüre an einer Seite des Vorhangbandes, schneiden Sie sie jedoch nicht durch.
- Ziehen Sie die Schnur auf der anderen Seite des Vorhangs, um sie an das von Ihnen vorgenommene Maß anzupassen.
- Binden Sie die Schnüre erneut zusammen und verstecken Sie sie sorgfältig hinter dem Vorhangband.
- Entscheiden Sie sich nun für die Aufhängehöhe. MagicLinen-Vorhänge sind in zwei Höhen erhältlich: höher und niedriger. Berücksichtigen Sie daher unbedingt die Höhe der Haken.
- Stecken Sie die Haken in das Gardinenband. Sie können den gewünschten Abstand wählen. Am häufigsten werden sie jedoch alle 7 bis 12 cm angebracht.
- Öffnen Sie die Haken an den Gleitern oder Schiebern der Gardinenschiene. Hängen Sie die Gardinenhaken gleichmäßig verteilt in die Gleiter ein.
- Nachdem die Vorhänge aufgehängt sind, müssen Sie möglicherweise die Falten anpassen, um das gewünschte Aussehen zu erzielen.
Der letzte Stich
Wie Sie sehen, erfordert das Aufhängen der Bleistiftfaltenvorhänge etwas Geduld und Geschick, aber wir sind sicher, dass Sie es geschafft haben. Jetzt können Sie sich zurücklehnen und die neue Atmosphäre genießen, die sie in Ihren Wohnraum gebracht haben.
Denken Sie an diesen Vorgang, wenn Sie Ihre Vorhänge waschen müssen, und beachten Sie, dass es für eine gründliche Reinigung der Vorhänge empfohlen wird, die Schnüre am Vorhangband zu lösen.
Kontrollieren Sie sie außerdem regelmäßig, damit die Falten schön und ordentlich bleiben. Möglicherweise müssen Sie die Schnur irgendwann nachziehen, achten Sie aber darauf, dass der Knoten nicht zu fest sitzt. Schließlich müssen Sie die Falten irgendwann wieder lösen.