Wie entfernt man Flecken aus einer Leinentischdecke?

- Tischdecken sind im Hinblick auf verschüttete Flüssigkeiten wahrscheinlich das anfälligste Detail in der Inneneinrichtung.
- Egal, wie viele Servietten Sie auf den Tisch legen – sie werden Ihre Tischwäsche nicht vor Verschmutzung bewahren.
- Glücklicherweise gibt es einige wirklich wirksame Methoden, mit denen sich Flecken ganz einfach aus Tischwäsche entfernen lassen.
Leinentischdecken sind beliebte und willkommene Tischaccessoires für alle, die natürliche, hochwertige und frische Einrichtungsdetails lieben. Einer der größten Vorteile von Leinentischdecken ist ihre Vielseitigkeit – Sie können Ihren Tisch sowohl zu besonderen Anlässen als auch für zwanglose Familienfeiern damit dekorieren.
In Kombination mit farbenfrohen, frisch geschnittenen Blumen und etwas hübschem Krimskrams sieht eine Leinentischdecke zwar schlicht, aber wunderschön aus!
Doch trotz unserer großen Bemühungen, den Tisch zu dekorieren, MUSS fast bei jeder Mahlzeit etwas auf unsere geliebte Tischdecke VERSCHÜTTEN: Rotwein, Tomatensoße, Kerzenwachs und andere Essensreste – was auch immer!
Es gibt jedoch keinen Grund, sich über Dinge aufzuregen, die Sie vermeiden können – insbesondere, wenn es viele verschiedene und natürliche Möglichkeiten gibt, alle Arten von Flecken aus Ihrer Leinentischdecke zu entfernen.
Im folgenden Artikel geben wir Ihnen Tipps zur Reinigung verschiedener Fleckenarten. Beachten Sie, dass die Wirksamkeit jeder Methode vom Alter des Flecks abhängt. Überraschung – die Entfernung alter Flecken erfordert mehr Aufwand.
Wichtig : Bevor Sie mit der Fleckenentfernung beginnen, sollten Sie sich mit dem Waschen von Leinen vertraut machen. Es empfiehlt sich immer, an einer kleinen Stelle des Stoffes zu testen, ob die Reinigungslösung für eine bestimmte Tischdecke geeignet ist. Beachten Sie außerdem stets die Pflegehinweise auf dem Etikett (z. B. bei der Wahl der Wassertemperatur, der Verwendung von Bleichmittel oder beim Trocknen Ihrer Wäsche).
Okay, genug geredet – legen wir los!
Wie bekommt man braune Flecken aus Leinenstoff?
Braune Flecken fallen am meisten auf. Sie sind sichtbar und sehen unschön aus. Andererseits sind sie leicht zu erkennen, daher ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie sie schneller bemerken und sie leicht entfernen können!
Die häufigsten braunen Flecken sind wahrscheinlich Kaffee- oder Teeflecken. Wie entfernt man sie?
Was Sie brauchen:
- Flüssigwaschmittel oder Fleckenentferner
- Alternativ - ein Stück Seife
- Kaltes Wasser
- Waschmaschine
Der Fleckentfernungsprozess ist ziemlich unkompliziert:
- Achten Sie darauf, alle Essensreste von Ihrer Tischdecke zu kratzen.
- Geben Sie etwas Fleckenentferner oder flüssiges Waschmittel direkt auf den Fleck und reiben Sie ihn einige Minuten lang sanft ein (dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie auf das Pflegeetikett Ihrer Wäsche achten sollten).
- Wenn Sie sich für die Verwendung eines Seifenstücks entschieden haben, reiben Sie die Flecken damit ein wenig vorsichtig ein.
- Spülen Sie Ihre Tischdecke vor dem Waschen einige Sekunden lang in kaltem Wasser aus (optional).
- Waschen Sie es abschließend wie gewohnt in der Waschmaschine.
Überprüfen Sie anschließend das Tuch gründlich, um sicherzustellen, dass es sauber ist. Sollten die Flecken bestehen bleiben, wiederholen Sie den Vorgang.

Wie bekommt man gelbe Flecken aus Bettwäsche?
Olivenöl, Butter, Salatdressing, Bratensoße ... sind ebenfalls häufige Speisereste, die hin und wieder Flecken auf unserer Tischwäsche hinterlassen. Aber wie bekommt man Fett aus Leinen ? Machen Sie sich darüber keine allzu großen Gedanken – es gibt ganz einfache Reinigungsmethoden, um diese gelblichen Flecken aus Ihrer Lieblingstischdecke aus Leinen zu entfernen!
Waschen Sie den Fleck mit dem fettlösenden Geschirrspülmittel
Was Sie brauchen:
- Ein Waschmittel, das ein Enzym enthalten würde
- Backpulver
- Fettlösendes flüssiges Geschirrspülmittel
- Warmes Wasser
Der Reinigungsvorgang:
- Kratzen Sie alle Essensreste von der Tischwäsche ab und saugen Sie sie auf. Geben Sie eine großzügige Menge fettlösendes Spülmittel auf die verschmutzte Stelle. Massieren Sie es ein wenig sanft ein.
- Lassen Sie den mit Spülmittel bedeckten Bereich etwa 15 Minuten einwirken, damit das Spülmittel aufgesaugt werden kann.
- Geben Sie Ihre Tischwäsche anschließend in die Waschmaschine und waschen Sie sie wie gewohnt (aber nur mit warmem Wasser, da die Hitze dazu beitragen kann, dass sich der Fleck im Stoff festsetzt).
- Untersuchen Sie anschließend die Flecken, um festzustellen, ob die Fleckenentfernung erfolgreich war. Wenn nicht, wiederholen Sie den Vorgang erneut.
- Trocknen Sie Ihre Tischwäsche an einem gut belüfteten Ort oder draußen an der frischen Luft. Wenn Sie den Wäschetrockner benutzen, seien Sie vorsichtig mit der Hitze. Das heiße Wasser kann dazu führen, dass sich Flecken im Stoff festsetzen und sich nur noch schwer entfernen lassen. Für die meisten Leinenstoffe ist nur die niedrige Temperatureinstellung geeignet.
Tipps :
- Bei alten Flecken oder Fettflecken geben Sie etwa zwei Löffel Natronpulver zum Waschmittel hinzu. Natron ist sehr wirksam bei der Behandlung von alten Flecken oder Fettflecken.
- Behandeln Sie frische Flecken mit Natron, indem Sie es direkt auf den Fleck auftragen. So saugt das Natron den gesamten Fleck auf und erleichtert die Entfernung.
Wichtig : Bitte beachten Sie, dass die unsachgemäße Verwendung von Reinigungsmitteln Ihren Leinenstoff beschädigen kann. Befolgen Sie daher sorgfältig unsere offizielle Leinenpflegeanleitung .
Wie bekommt man alte Flecken aus Leinentischdecken?
Wie bereits erwähnt, sollten Flecken auf Tischdecken so schnell wie möglich behandelt werden, sobald Sie sie bemerken. Je länger Sie warten, desto schwieriger wird es, den Fleck zu entfernen. Frühzeitig bemerkte Flecken lassen sich viel leichter entfernen.
Wenn Sie jedoch einen alten Fleck entfernen müssen, gibt es eine sehr wirksame Methode.
Starke Fettflecken
- Nehmen Sie einige saubere Papiertücher und breiten Sie sie auf der flachen Oberfläche aus.
- Nehmen Sie Ihre Leinentischdecke und legen Sie sie so auf die Papiertücher, dass die befleckte Stelle nach unten zeigt.
- Nehmen Sie dann ein Vollwaschmittel oder ein enzymhaltiges Waschmittel und bedecken Sie den Fleck von der Rückseite des Stoffes aus.
- Tauschen Sie die schmutzigen Papiertücher gegen saubere aus, wenn sie das flüssige Reinigungsmittel aufgesogen haben.
- Nachdem Sie diesen Vorgang einige Male wiederholt haben, spülen Sie den Stoff gründlich mit klarem, warmem Wasser aus.
- Lassen Sie die Wäsche den normalen Waschgang durchlaufen (wählen Sie die heißeste Wassertemperatur, die der Stoff verträgt).
- Lassen Sie die Tischwäsche draußen auf der Wäscheleine lufttrocknen.
Chemische Reinigung
Ob Sie es wollen oder nicht, nicht alle Flecken lassen sich zu Hause behandeln und entfernen. Insbesondere wenn es sich um spezielle, teure Wäsche handelt, die spezielle Wasch- und Reinigungsmethoden erfordert.
Außerdem reichen Lösungen für den Hausgebrauch manchmal nicht aus, um alte Flecken zu entfernen.
In solchen Fällen oder wenn Sie sich einfach nicht sicher sind, wie Ihr Stoff auf die Reinigungslösungen reagiert, überlassen Sie diese Aufgabe am besten den Profis und bringen Sie ihn in die chemische Reinigung.