
Gemütlich bleiben: So trägt man Leinen im Winter
Der Charme und Komfort von Leinen muss nicht mit dem Winter enden. Die frostige Brise kündigt den Winter an und bietet gleichzeitig eine neue Chance, Ihre Garderobe aufzupeppen und modische Statements zu setzen. Von der Wahl schwerer Leinenkleidung bis hin zur Kunst des Lagenlooks – in diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Leinen im Winter tragen. Außerdem verraten wir Ihnen, wie Sie Ihre Leinenkleidung in ein Must-have für Ihre Wintergarderobe verwandeln.
Definieren Sie mit uns die Wintermode mit dem zeitlosen Charme von Leinen neu und erkunden Sie die Verschmelzung von Komfort und Stil, während wir uns damit befassen, wie Sie es warm und schick haben.
Kann man im Winter Leinen tragen?
Obwohl Leinen ein beliebter Stoff für Frühling und Sommer ist, der wegen seiner Atmungsaktivität und feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften geschätzt wird und in den heißeren Jahreszeiten für Komfort sorgt, eignet es sich auch hervorragend für kältere Jahreszeiten wie den Winter.
Als pflanzlicher Stoff verfügt Leinen über wärmeregulierende Eigenschaften, die es ihm ermöglichen, im Sommer Körperwärme abzuleiten und im Winter als Isolator zu dienen. Neben seinen atmungsaktiven und isolierenden Eigenschaften sieht Leinen zeitlos aus, lässt sich gut mit anderen Materialien kombinieren, ist pflegeleicht und trägt wesentlich zu einer nachhaltigen Garderobe bei. Es lohnt sich also, Leinen in Ihre Alltagsgarderobe zu integrieren.
Auswahl von Winterkleidung aus Leinen

Die Wahl der passenden Leinenkleidung für den Winter sorgt für Komfort und Wärme und ist gleichzeitig stilvoll und schick. Daher gibt es viele Dinge zu beachten, wie zum Beispiel:
Arten von Leinenstoffen, die für den Winter geeignet sind
Obwohl es Dutzende von Leinenarten gibt, eignen sich einige davon besser für die kälteren Monate:
- Leinenmischungen: Leinen kann mit Wolle, Baumwolle, Seide, Viskose und Polyester kombiniert werden, um es für verschiedene Anwendungen, Klimazonen und Budgets geeigneter zu machen. Darüber hinaus bilden Mischungen die perfekte Symbiose, da Sie weniger Falten und Leinenkleidung zu geringeren Kosten erhalten.
- Schweres Leinen: Dieser Stoff bietet mehr Isolierung und Wärme als leichtes Leinen. Er eignet sich gut für Röcke, Hosen und Jacken.
Farbauswahl für Winterkleidung aus Leinen
Einige beliebte Farbauswahlen für Winterkleidung aus Leinen sind:
- Neutrale Töne wie Anthrazit, Marineblau oder Dunkelbraun. Diese Farben sind vielseitig und passen gut zu anderen Winterkleidungsstücken und -farben.
- Erdtöne wie Olivgrün, Rostrot oder Senfgelb verleihen Ihrem Outfit einen Hauch von Gemütlichkeit.
- Tiefe Juwelentöne wie Dunkelburgunderrot, Smaragdgrün oder Saphir verleihen Ihrem Ensemble einen Hauch von Eleganz.
Wärmende Schichten
Leinen ist ein vielseitiger Stoff mit vielen Schichtungsmöglichkeiten für mühelos stilvolle und bequeme Outfits. Sie können Leinen als Basisschicht tragen, als Leinenhemd unter einer Wolljacke oder einem Pullover für mehr Gemütlichkeit, oder als Oberschicht, z. B. über einem Leinenkleid, einer Jacke, einer Hose oder einem Leinenhemd über einem Langarmshirt. Solange Ihre Schichten nicht zu eng oder zu locker sind und für eine effektive Isolierung sorgen, können Sie mit dem Kombinieren und Schichten Ihrer Leinenkleidung nichts falsch machen.
Unverzichtbare Teile der Wintergarderobe aus Leinen
Hier sind einige unverzichtbare Leinen-Kleidungsstücke für den Winter, die mit anderen Teilen kombiniert werden können, um stilvolle und gemütliche Outfits zu kreieren:
- Kleider : Vielleicht besitzen Sie viele fließende Leinenkleider, in denen Sie sich im Frühling und Sommer wie eine Cottagecore-Prinzessin fühlen. Und wie wäre es, wenn Sie sich auch im Winter so fühlen könnten? Langärmelige Leinenkleider aus schwereren Stoffen sind perfekt für den Winter.
- Hosen : Leinenhosen sind nicht ohne Grund ein Sommer-Basic, denn sie sehen stylisch aus und passen zu verschiedenen Anlässen. Auch im Winter müssen Sie nicht auf sie verzichten, denn Sie können Ihre Lieblingsleinenhose weiterhin tragen. Sie können auch Leinenhosen in dunkleren Farbtönen wählen und weite oder gerade geschnittene Hosen mit Pullovern oder Blusen kombinieren.
- Blazer oder Jacken : Ein strukturierter Leinenblazer oder eine Jacke in einer Winterfarbe wertet Ihr Outfit auf und sieht in Kombination mit Hemden oder Blusen edel aus. Außerdem halten sie Ihren Körper warm.
- Hemden : Schwere Leinenhemden in neutralen oder kräftigen Farben sind ein unverzichtbares Kleidungsstück, das als Unterschicht oder allein getragen werden kann.
Styling-Tipps für Leinen im Winter
Der Schlüssel zum erfolgreichen Styling von Leinen im Winter liegt darin, seine atmungsaktiven Eigenschaften mit isolierenden Schichten und Winteraccessoires zu kombinieren. Durch die Kombination der richtigen Stoffe und Texturen können Sie stilvolle und warme Outfits kreieren, die die Eleganz von Leinen unterstreichen und Sie in den kälteren Monaten gleichzeitig kuschelig warm halten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Garderobe herauszuholen:
So gelingt das Layering
Durch das effektive Tragen von Leinenschichten können Sie die Atmungsaktivität von Leinen mit dem Bedürfnis nach Wärme und Komfort im Winter in Einklang bringen. Hier sind einige Tipps dazu:
- Basisschicht: Langarmshirts, Rollkragenpullover, figurbetonte Strickwaren oder T-Shirts eignen sich als Basisschicht für zusätzliche Wärme ohne aufzutragen. Kombinieren Sie dazu ein lockeres Leinenhemd oder -kleid.
- Materialien mischen: Kombinieren Sie mutig verschiedene Materialien und Texturen, um Ihr Outfit interessanter zu gestalten. Kombinieren Sie Leinenkleidung mit Wolljacken, Wildlederstiefeln usw.
- Warme Unterteile: Wenn Sie Leinenhosen, -kleider oder -röcke tragen, tragen Sie darüber Thermo-Leggings oder -Strumpfhosen. Wenn Sie keine Strumpfhosen tragen möchten, können Sie Kniestrümpfe tragen, die warm halten und optisch ansprechender wirken.
- Hohe Stiefel: Kombinieren Sie Ihre Leinen-Outfits mit Bikerstiefeln oder Wildlederstiefeln, um Ihre Füße warm zu halten und das Outfit modischer zu machen.
- Warme Oberbekleidung: Sie können Ihr Leinen-Ensemble im Freien mit einem warmen Wollmantel oder einer Jacke vervollständigen oder für zusätzliche Wärme im Innenbereich Strickjacken oder Westen darüber tragen.
Accessoires mit wintertauglichen Artikeln
Accessoires können Ihr Outfit perfektionieren oder zerstören. Sie können Ihrem Hals, Ihren Händen und Ihrem Kopf Wärme verleihen. Einige der besten Accessoires, die Ihr Outfit aufwerten, sind:
- Schals : Sie können einen zeitlosen Leinenschal tragen oder einen grob gestrickten Schal um den Hals wickeln, um sich zusätzlich zu wärmen und einen stilvollen Look zu erzielen. Auch Woll- oder Kaschmirschals sind eine ausgezeichnete Wahl.
- Handschuhe: Tragen Sie mit Wolle oder Kaschmir gefütterte Leder- oder Wildlederhandschuhe, um Ihre Hände warm zu halten und gleichzeitig Ihr Leinenensemble zu vervollständigen.
- Hüte : Vervollständigen Sie Ihren Look mit einem Woll- oder Filzhut, der ihm eine schicke Note verleiht und es gleichzeitig gemütlich hat.
- Socken und Strümpfe: Entscheiden Sie sich für dicke Wollsocken oder -strümpfe, um Ihre Füße tagsüber warm zu halten. Für einen stylischeren Look können Sie auch Kniestrümpfe tragen.
Abschluss
Die Kunst, Leinen im Winter zu stylen, eröffnet Ihnen eine Welt voller gemütlicher Möglichkeiten. Durch durchdachtes Layering und die Wahl der richtigen Texturen und Farben genießen Sie den unvergleichlichen Komfort von Leinen und bleiben gleichzeitig warm und stilvoll. Wintermode muss nicht auf Atmungsaktivität und Eleganz verzichten, und mit Leinenkleidung können Sie das Beste aus beiden Welten genießen. Scheuen Sie sich also nicht, diesen zeitlosen Stoff bei sinkenden Temperaturen in Ihre Ganzjahresgarderobe zu integrieren.