
MagicLinen stärkt zukünftige Führungskräfte: Initiative zur Unterstützung von Mädchen in der Nachhaltigkeit
Wie Sie vielleicht wissen, teilen wir bei MagicLinen unseren Erfolg schon immer mit denen, die ihn am meisten brauchen. In der Vergangenheit haben wir verschiedene Projekte initiiert, beispielsweise die Erfüllung von Weihnachtswünschen für Kinder aus sozial benachteiligten Familien oder Spenden an Organisationen wie Girls Who Code. Letztes Jahr haben wir beschlossen, die wunderbare Initiative Future Heroes zu unterstützen.

Die Initiative „Future Heroes“ hat ihren Sitz in Litauen, dem Land, in dem alle unsere magischen Produkte hergestellt werden. Es ist ein Führungs- und Unternehmerprogramm für Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahren, um ihr Potenzial zu entfalten und die Welt positiv zu beeinflussen. Während des sechsmonatigen Programms nehmen Mädchen an verschiedenen Themenworkshops teil, die sich auf Projektmanagement von der Idee über die Investorensuche bis hin zur Umsetzung konzentrieren. Sie können ihre Stärken testen, ihre Lebenskompetenzen verbessern und mit Unterstützung von Mentoren eine enge Bindung zu anderen aufbauen. Mädchen erhalten die einzigartige Chance, ihr erstes Unternehmen zu gründen und ihren eigenen Karriereweg zu gestalten.
Der Schwerpunkt liegt auf Mädchen aus der Region – kleineren Städten und Dörfern. Die Hälfte der am Projekt teilnehmenden Mädchen stammt aus ethnischen Minderheiten und sozial benachteiligten Familien.

MagicLinen unterstützte einen Kurs für ein Team von sechs Mädchen, die sich Green Hearts nannten. Während des Kurses erlernten die Mädchen Projektmanagementfähigkeiten und entwickelten ein nachhaltigkeitsorientiertes Projekt. Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer App, die Menschen dazu anregt, Müll zu trennen, natürliche Ressourcen sinnvoll zu nutzen und ein ökologisches Denken und Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Ziel ist es, eine App zu entwickeln, mit der jeder leicht auf Informationen zu Öko-Aktivitäten und Lösungen für Öko-Probleme zugreifen kann.

Diesen April nahmen die Mädchen an einem finalen Pitch-Event teil, bei dem sie zehn weitere Gruppen des Future Heroes-Projekts trafen. Dabei musste das Team sein Projekt einer neunköpfigen Investorenjury aus verschiedenen Branchen präsentieren. Auch unsere Gründerin, Vita Murauskiene, gehörte zur Jury und bewertete die Teams. Obwohl unser Team nervös war, präsentierte es sich hervorragend und erhielt viel Applaus. Ihr Engagement für den Planeten und Nachhaltigkeit berührte die Jury.

Die endgültigen Ergebnisse, die den Sieg des Pitch-Events ausweisen, werden am 10. Mai bekannt gegeben. Obwohl MagicLinen unserem Team Green Hearts den Sieg wünscht, glauben wir, dass dies nicht zwingend erforderlich ist. Der wahre Wert liegt in dem Wissen, das die Mädchen gewonnen haben – den Werkzeugen fürs Leben, und wir hoffen, dass sie diese in Zukunft nutzen werden.