Wie man Achtsamkeit praktiziert und Magie in alltäglichen Dingen findet
Was ist Achtsamkeit? Als wir zum ersten Mal auf diesen Begriff stießen, waren wir uns nicht ganz sicher, was er bedeutet. Bedeutet es, anderen gegenüber nicht zu urteilen oder sich ihrer Bedürfnisse bewusst zu sein? Nach eingehender Recherche stellten wir fest, dass das Konzept der Achtsamkeit viel tiefer geht und viel mehr umfasst, als wir erwartet hatten.
Achtsamkeit ist in ihrer einfachsten Form die grundlegende menschliche Fähigkeit, sich darüber im Klaren zu sein, wer wir sind, wo wir sind und was wir tun. Klingt einfach, oder? Nun ja, nicht ganz. Denken Sie nur daran, wie oft Sie täglich überfordert, ängstlich, abgelenkt oder verärgert sind … Überlegen Sie nun, wie oft Sie sich tatsächlich auf diese Gedanken und Gefühle konzentrieren und wie oft Sie sie einfach beiseite schieben.
Achtsamkeit bedeutet, sich seiner Erfahrungen und Sinne bewusst zu werden. Sie kann in allen Lebensbereichen praktiziert werden – vom persönlichen Wohlbefinden bis hin zur Steigerung von Kreativität und Effizienz am Arbeitsplatz. Wir waren natürlich fasziniert und wollten es ausprobieren.
Alles begann mit kleinen Dingen: gemeinsamen Essen, wöchentlichen Teammeetings, um Erfolge und Niederlagen zu besprechen, und der Zeit, Erfolge anzuerkennen. Sich in jede Aktivität und jedes Gespräch zu vertiefen, wurde zu unserem Leitprinzip. Bald lernten wir, dass Achtsamkeit sogar auf Dinge wie das Schreiben von E-Mails anwendbar ist – die wichtigste Regel ist, es zu tun, wenn der Geist klar, ruhig und zuversichtlich ist.
Um mehr Raum für achtsame Momente zu schaffen, haben wir uns für einen Betriebsausflug entschieden. Kurzerhand einigten wir uns auf ein Abendessen im Freien mit einfachen, selbstgekochten Gerichten, herzlichen Gesprächen und lustigen Übungen, die das Team näher zusammenbringen sollten.
Eine dieser Aufgaben bestand darin, alltägliche Dinge aufzuschreiben, die unser Leben schöner und angenehmer machen. Mit anderen Worten: Dinge, die wir mit alltäglicher Magie verbinden. Hier ist das Ergebnis unseres Teams:
- Wickeln Sie sich in ein sauberes, warmes Handtuch
- Die Sonne an der Wand flimmern sehen
- Der erste Bissen Eis an einem heißen Sommertag
- Blick ins Meer
- Gemütlich drinnen bleiben, wenn es regnet
- Einen geliebten Menschen lächeln sehen
- Blick aus dem Flugzeugfenster in die bauschigen Wolken
- Mit engen Freunden chatten und nicht merken, wie die Zeit vergeht
- Überraschen Sie Ihre Kinder an ihren Geburtstagen
- Dieses Gefühl, das man hat, wenn man ein gutes Buch beendet hat
- Frisch geschnittene Blumen
- Die prickelnde Freude, Tickets für ein neues Abenteuer zu buchen
- Heißluftballons in die Luft steigen sehen
- Komplimente bekommen und geben...
Indem wir uns die Zeit nahmen, über diese magischen Alltagsmomente nachzudenken und sie auf Papier zu dokumentieren, ließen wir unsere Gedanken schweifen, verloren uns und kehrten mit kreativen, positiven Ideen zurück. Wir lasen unsere Listen laut vor und hörten uns unvoreingenommen an, was andere zu sagen hatten. Wir zeigten und nahmen Wertschätzung entgegen. Wir hoffen, dass Sie nach der Lektüre Ihre magischen Alltagsmomente mit uns teilen!