
Menschen von ML. Interview mit unserer Kundin Mona
Im Laufe der Jahre haben wir festgestellt, dass unsere Kunden zu den interessantesten und inspirierendsten Menschen gehören. Sie haben immer die kreativsten Ideen, wenn es um die Dekoration ihres Zuhauses, die Verwendung unserer Produkte oder sogar das Styling ihrer Outfits geht. Seitdem wir unsere Leinenreste aus Produktionsprozessen verkaufen, hat die Kreativität unserer Kunden ein neues Level erreicht – sie können nun ihre eigenen Produkte herstellen! Deshalb möchten wir ein Interview mit einer Kundin namens Mona teilen, die aus Leinenresten unglaubliche Leinendecken herstellt.
Was hat Sie dazu inspiriert, mit Leinenresten zu arbeiten?
Leinenreste sind für mich wie ein Überraschungsei mit enormem Potenzial. Man bekommt etwas, hat aber trotz allem absolute Freiheit und Ungewissheit, was daraus werden könnte. Jeder Rest erzählt seine eigene Geschichte und am Anfang weiß man nie, was daraus am Ende wird.
Was motiviert Sie dazu, Reste für Ihre Bastelprojekte wiederzuverwenden? Stehen Nachhaltigkeitsziele dahinter?
Für mich ist die Verwendung von Stoffresten auch eine Frage der Nachhaltigkeit, ja. Aber nicht nur. Vielmehr ist es diese absolute Freiheit, nicht zu wissen, was kommt und dann etwas damit zu machen, was vielleicht nicht in die eigene Komfortzone passt. Einfach ein Stück Stoff zu kaufen wäre langweilig und würde mich total hemmen, es beliebig zu zerschneiden. Ich hätte immer das Bedürfnis, alles möglichst platzsparend zuzuschneiden und viele Formen und Muster würden gar nicht erst entstehen, weil man sich vielleicht nie daran getraut hätte. Für mich ist die Arbeit mit Stoffresten also nicht nur eine Frage der Nachhaltigkeit, sondern auch des „Sich-auf-etwas-einlassens“. Die Kontrolle abzugeben und den Stoff sprechen zu lassen. Das macht unglaublich viel Spaß, probiert es aus!
Wenn ja, warum glauben Sie, dass Nachhaltigkeit bei kreativen Unternehmungen wichtig ist?
Kreativität berührt Menschen. Und zwar – wenn man es wirklich kann – ganz tief von innen heraus. Und erst wenn wir berührt werden, sind wir Menschen wirklich bereit, etwas an unserem Handeln zu ändern. Wenn es mir also gelingt, den Menschen zu zeigen, wie schön nachhaltiges Denken und Handeln ist, wird das niemanden davon abhalten, es ihnen gleichzutun. Keine weiteren Worte, keine weiteren Belehrungen und kein weiterer Druck. Die Menschen werden es spüren, und damit ist die Sache erledigt.
Wie verwenden Sie Leinenreste in Ihren Projekten wieder?
Ich verwende Leinenreste, um Kunst in Form von Patchwork-Quilts zu schaffen. Ich habe keine Ahnung von Patchwork. Aber ich liebe es, Dinge einfach zu tun und ihnen ihren Lauf zu lassen. Und genau das mache ich am liebsten mit Leinenresten. Wild herumtüfteln, Formen und Motive kreieren, ohne auf gerade Nähte zu achten. Für mich ist das absolute Freiheit.
Welche Vorteile bietet Ihnen die Verwendung von Leinen als nachhaltiges Material?
Es atmet, es lebt und es ist nie perfekt. Für mich ist es die absolut perfekte Kombination.
Sind Sie bei der Arbeit mit Leinenresten auf Herausforderungen gestoßen oder haben Sie etwas Neues entdeckt?
Oh ja! :D Ich verstehe immer noch nicht, wie die Leute es schaffen, die Nähte richtig zu versäubern.
Wie inspirieren Sie andere, Nachhaltigkeit in ihre kreativen Aktivitäten einzubeziehen?
Indem ich nicht danach frage. Ich zeige einfach, wie glücklich es machen kann, wie vielseitig es ist und vor allem, warum es mir wichtig ist. Und ich liebe es einfach, Menschen aus ihrer Komfortzone zu holen, ohne sie zu zwingen.
Haben Sie Tipps oder Ratschläge für Personen, die Leinenreste oder andere nachhaltige Materialien in ihre Projekte integrieren möchten?
Fang einfach an! Hab keine Angst, etwas falsch zu machen. Ganz im Gegenteil! Mach Fehler, du wirst nie wieder so schnell und mit Freude lernen. Perfektion bedeutet nicht gerade Nähte oder exakte Schnitte. Perfektion bedeutet, dass etwas lebt und eine Einheit bildet.
Geben Sie Ihr Wissen weiter und inspirieren Sie andere, nachhaltige Praktiken in ihr eigenes Leben zu integrieren?
Ja, auf Instagram unter halfbirdmona nehme ich alle mit durch mein kreatives Tun, stecke mich ein, erzähle und teile meine unbändige Freude am Machen. Ich freue mich riesig, meine Erkenntnisse zu teilen und hoffe, dass es viele bewegt, einfach mal etwas zu tun. Kopf hoch, Hand an!
Wenn Sie selbst kreative Produkte ausprobieren möchten, finden Sie hier Leinentücher in verschiedenen Größen und Farben .