
Die Menschen bei ML: Lernen Sie Mindaugas kennen, unseren Chief Marketing Officer
Entdecken Sie die Welt von MagicLinen bei einem Gespräch mit Mindaugas, unserem Chief Marketing Officer und Strategen hinter unseren Marketinginitiativen. Begleiten Sie uns auf seinem Weg und erfahren Sie mehr über seine Rolle beim Erfolg der Marke.
Was war der überraschendste oder unerwartetste Aspekt beim Eintauchen in die Welt der Leinenkleidung und Heimtextilien, seit Sie bei MagicLinen angefangen haben?
Wahrscheinlich lag es am gesamten Produktionsprozess. Es ist erstaunlich, wie viel Qualität und Liebe zum Detail in jede Phase einfließen, vom ersten Entwurf bis zur endgültigen Produktion. Die Sorgfalt und Handwerkskunst, mit der jedes einzelne Stück gefertigt wird, war wirklich beeindruckend.
Der Einstieg in ein neues Team bringt oft unvergessliche Momente mit sich. Können Sie eine lustige oder amüsante Anekdote aus Ihren ersten Wochen als Chief Marketing Officer erzählen?
Ich habe keine besonders lustige Geschichte aus meinen ersten Wochen, aber ich bin unglaublich dankbar für den herzlichen Empfang des MagicLinen-Teams. Ich habe mich vom ersten Tag an als Teil des Teams gefühlt. Wir hatten außerdem früh ein Teambuilding-Event für Marketing, das uns sehr dabei half, alle besser kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Es war toll zu sehen, wie offen und kooperativ das Team ist, und das hat mir geholfen, mich schnell einzuleben.
Wie sieht ein typischer Tag in Ihrer Rolle aus?
Ein typischer Tag in meiner Position kann variieren, aber ich habe ein paar Routinen, um den Überblick zu behalten. Morgens beginne ich gerne damit, meinen Zeitplan durchzugehen und Prioritäten für den kommenden Tag festzulegen. Das hilft mir, konzentriert und organisiert zu bleiben.
Ich schaue mir auch die Ergebnisse des Vortages an und stelle sicher, dass ich weiß, was gut gelaufen ist und was möglicherweise mehr Aufmerksamkeit erfordert. Danach treffe ich mich gerne mit dem Team, um mich zu informieren und Pläne zu besprechen.
Der Rest des Tages kann aus einer Mischung aus Meetings, praktischer Arbeit oder beidem bestehen. Gegen Ende des Tages reflektiere ich den Tag und gehe meine Agenda für den nächsten Tag durch, um sicherzustellen, dass ich auf alles vorbereitet bin, was als Nächstes kommt.

Wie schaffen Sie es, an einem besonders hektischen Tag ruhig zu bleiben und mit dem Stress umzugehen?
An besonders hektischen Tagen bewältige ich Stress, indem ich mich auf zwei Schlüsselelemente konzentriere. Erstens verlasse ich mich auf einen gut organisierten Tagesablauf mit klar definierten Prioritäten. Das hilft mir, die Richtung klar zu bestimmen und verhindert, dass ich mich überfordert fühle. Zweitens habe ich großes Vertrauen in mein Team und die Entscheidungen, die wir gemeinsam treffen. Das Wissen, mit kompetenten Menschen zusammenzuarbeiten und eine gemeinsame Vision zu haben, gibt mir die Zuversicht, auch in chaotischsten Situationen ruhig zu bleiben.
Wie entspannen Sie sich nach einem anstrengenden Tag voller Marketing-Brillianzen und tanken neue Kraft? Gibt es heimliche Laster oder Rituale, die Ihnen beim Abschalten helfen?
Ich habe ein paar Lieblingsbeschäftigungen, um abzuschalten und neue Kraft zu tanken. Ich liebe Spaziergänge in der Natur; dabei kann ich den Kopf frei bekommen und die Natur genießen. Außerdem finde ich, dass Fitnessstudios eine tolle Möglichkeit sind, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Ob ein gemütlicher Spaziergang oder ein intensives Training – diese Aktivitäten helfen mir, abzuschalten und mich auf alles vorzubereiten, was als Nächstes kommt.
Wenn Sie das gesamte Marketingteam für ein Teambuilding-Abenteuer wie durch Zauberhand an einen beliebigen Ort auf der Welt transportieren könnten, wohin würden Sie es bringen und warum?
Ich würde wahrscheinlich einen Ort mit tollem Wetter wählen, zum Beispiel Bali. Ich würde mich nicht zu sehr auf bestimmte Aktivitäten konzentrieren. Stattdessen würde ich eine Umgebung anstreben, in der wir einfach Zeit miteinander verbringen, die Sonne und die positive Stimmung genießen können. In einer solchen Umgebung wäre es für das Team eine fantastische Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, zu entspannen und neue Kraft zu tanken.