Leitfaden zur Kissengröße – Welche Größe hat ein Standardkissen?

Kissen gibt es in vielen Formen und Größen. Vielfalt ist zwar schön, aber die passende Kissengröße für Ihr Bett oder den passenden Kissenbezug kann schnell zum Problem werden. Warum also nicht ein Standardkissen wählen, das zu den meisten Betten und Kissenbezügen passt?

Wenn es um Vielseitigkeit und Einfachheit geht, ist ein Standardkissen die perfekte Wahl. Lesen Sie weiter, um mehr über die Standardkissengröße und die Wahl des richtigen Kissenbezugs zu erfahren.

Was ist ein Standardkissen?

In vielen US-amerikanischen Haushalten findet man ein Standardkissen. Es ist die gängigste Kissengröße und misst 51 x 66 cm (20 Zoll Breite und 26 Zoll Länge). In Europa hingegen wird wahrscheinlich eine andere Standardkissengröße verwendet: 50 x 70 cm (20 x 27 Zoll).

Kissengrößenunterschied

Aufgrund seiner Größe eignet sich dieser Kissentyp für die meisten Schläfer, unabhängig von ihrer bevorzugten Schlafposition. Es ist auch für die meisten Bettgrößen geeignet. Das Standardkissen wurde jedoch für Einzel- und Doppelbetten entwickelt.

Verschiedene Kissengrößen

Es überrascht nicht, dass jede Region anders mit Kissengrößen umgeht, sodass es weltweit keine einheitliche Standardgröße gibt. Schauen wir uns daher die verschiedenen Kissengrößen für zwei Hauptregionen an: Nordamerika und Europa.

Kissengrößen in den USA und Kanada

Während es in den USA und Kanada Kissen in vielen verschiedenen Größen gibt, sind die fünf gängigsten Kissengrößen:

Kissengröße

Maße (Zoll)

Maße (cm)

Standard

20 x 26 Zoll

51 cm x 66 cm

Jumbo

20 x 28 Zoll

51 cm mal 71 cm

Königin

20 x 30 Zoll

51 cm mal 76 cm

König

20 x 36 Zoll

50 cm mal 90 cm

Körper

20 x 54 Zoll

51 cm mal 137 cm

Leinenkissenbezüge

  • Standard . Dieses Kissen ist das kleinste und am häufigsten verwendete Schlafkissen. Es misst 20 x 26 Zoll und eignet sich am besten für Einzel- und Doppelbetten.
  • Jumbo . Dieses Kissen misst 20 Zoll mal 28 Zoll und ähnelt in der Größe dem europäischen Standardkissen. Jumbo ist auch für Einzel- und Doppelbetten geeignet. Für größere Betten verwenden Sie am besten zwei Jumbo-Kissen.
  • Queen . Queen-Kissen sind etwas größer als Standardkissen und messen 20 Zoll breit und 30 Zoll lang. Es ist das zweitbeliebteste Kissen in den USA. Es kann bequem für Dulce- und Queensize-Betten verwendet werden.
  • Kingsize -Kissen sind noch größer und messen ungefähr 20 Zoll mal 36 Zoll . Sie sind für Kingsize-Betten konzipiert und können auf diesen größeren Betten als einzelnes Kissen oder als Teil eines Paares verwendet werden.
  • Körper . Körperkissen sind extra lang und können in der Größe variieren, liegen aber typischerweise bei etwa 20 Zoll mal 54 Zoll . Sie sind so konzipiert, dass sie den ganzen Körper stützen und werden oft während der Schwangerschaft oder von Menschen verwendet, die beim Schlafen gerne ein großes Kissen umarmen.

Kissengrößen in Europa

Während Sie problemlos Kissen in den US-Größen Jumbo, Queen, King und Body finden können, gibt es in Europa noch einige andere Varianten, die Sie beachten sollten.

Kissengröße

Maße (Zoll)

Maße (cm)

EU-Norm

20 Zoll mal 27 Zoll

50 cm mal 70 cm

EU IKEA

20 Zoll mal 24 Zoll

50 cm mal 60 cm

EU-Platz

26 Zoll mal 26 Zoll

66 cm x 66 cm

DE-Standard

15 Zoll mal 31 Zoll

40 cm mal 80 cm

DE-Platz

31 Zoll mal 31 Zoll

80 cm mal 80 cm

 

Kissenbezüge aus Leinen und Baumwolle

  • EU-Standard . Dies ist das am häufigsten verwendete Kissen. Mit einer Größe von 50 x 70 cm entspricht es der US-amerikanischen Jumbo-Größe. Das EU-Standardkissen eignet sich perfekt für Einzel- und Doppelbetten.
  • EU IKEA . Die Kissengrößen von Ikea variieren von Land zu Land. Die in Europa am häufigsten vorkommende Größe ist 50 x 60 cm.
  • EU-Quadrat . Dieses quadratische Kissen misst 66 x 66 cm und ist das am wenigsten verbreitete Kissen. Aufgrund ihrer Größe werden Euro-Kissen eher als Dekoration denn als Schlafkissen verwendet.
  • DE-Standard . Deutsche Kissen sind eher groß. Das rechteckige Kissen hat die Maße 40 x 80 cm.
  • DE Quadratisch . Dieses große quadratische Kissen hat die Maße 80 x 80 cm. Es eignet sich für größere Betten und für Menschen, die gerne mit den Schultern auf dem Kissen schlafen.

  • So messen Sie Ihre Kissengröße

    Wie Sie sehen, gibt es Kissen in vielen Größenvarianten. Während einige davon bestimmten Typen entsprechen, sind andere alles andere als Standard. Verschiedene Hersteller haben oft unterschiedliche Größenstandards, insbesondere bei Kissenherstellern aus den USA und der EU.

    Um den besten Kissenbezug zu finden, müssen Sie Ihr Kissen richtig messen. So geht's:

    1. Legen Sie das Kissen auf eine flache Oberfläche und messen Sie mit einem Maßband oder Lineal die Breite des Kissens von Naht zu Naht oder von Kante zu Kante.
    2. Messen Sie die Länge des Kissens von oben nach unten.
    3. Um die Dicke des Kissens zu messen, legen Sie es auf die Seite und messen Sie von der Vorder- bis zur Hinterkante. Dies ist oft bei dickeren Kissen wie orthopädischen Kissen oder Kissen aus Memory-Schaum nützlich.
    4. Notieren Sie die Messungen.

    So wählen Sie den richtigen Kissenbezug für Ihr Kissen aus

    Da Sie nun die Größe Ihres Kissens kennen, sollte die Auswahl des passenden Kissenbezugs ein Kinderspiel sein. Dabei müssen Sie zwei Aspekte berücksichtigen: den Stoff des Kissenbezugs und sein Design.

    Material

    Kissenbezüge aus Baumwolle sind die häufigste Wahl. Dieses Material ist aufgrund seiner Weichheit und Atmungsaktivität pflegeleicht. Dieser Stoff ist in den meisten Geschäften erhältlich. Es gibt jedoch einige Nachteile.

    Baumwollkissen können eine geringe Haltbarkeit aufweisen, insbesondere wenn sie von geringerer Qualität sind. Außerdem absorbieren sie schnell Schweiß und Öle von der Haut, was zu Verfärbungen führen kann.

    Eine tolle Alternative zu Baumwolle ist Leinen. Dieser Stoff ist deutlich strapazierfähiger und von Natur aus hypoallergen. Bei richtiger Pflege profitieren Sie mit einem Leinenkissenbezug von den natürlichen feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften und er hält lange.

    Eine weitere Option, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden, ist Satin oder Seide. Diese Materialien sind glatt und reduzieren die Reibung auf Haar und Haut. Sie vermitteln außerdem ein sehr luxuriöses Gefühl, was jedoch auch einen höheren Preis bedeutet.

    Frau schläft auf Leinenkissenbezügen

    Design

    Bei der Wahl des richtigen Kissenbezugs sollten Sie Ihr Schlafzimmer berücksichtigen. Berücksichtigen Sie Ihre vorhandene Einrichtung, einschließlich Farbschema, Möbel und Gesamtstil. Wählen Sie ein Kissenbezug-Design, das die Ästhetik Ihres Schlafzimmers ergänzt und unterstreicht.

    Ihre Kissenbezüge sollten Ihren persönlichen Stil und Geschmack widerspiegeln. Wählen Sie ein Design, das Ihnen gefällt, egal ob es sich um eine Lieblingsfarbe, ein Lieblingsmuster oder ein Lieblingsmotiv handelt. Wenn Sie florale Muster lieben, wählen Sie ein florales Design. Wenn Sie minimalistische und unifarbene Farben bevorzugen, ist einKissenbezug in Zimtfarbe möglicherweise die beste Wahl.

    Leinen Kissenbezüge Lifestyle Schlafzimmer

    Überlegen Sie, wie das Design Ihres Kissenbezugs zu Ihrer Bettwäsche passt. Wenn Sie beispielsweise eine gemusterte Bettdecke oder ein gemustertes Federbett haben, könnten Sie einen einfarbigen Kissenbezug wählen, der zu einer der Farben des Musters passt. Oder Sie verwenden karierte Kissen für Ihre einfarbige Bettwäsche.

    Der letzte Stich

    Das Standardkissen ist weltweit das beliebteste. Die Größe kann jedoch je nach Region unterschiedlich sein. Das US-Standardkissen misst 51 x 66 cm. Das europäische Äquivalent ist mit 50 x 70 cm etwas größer.

    Dieses Kissen bietet eine große Auswahl an Füllungen, Stoffen und Designs. Sobald Sie den passenden Kissentyp für Ihre Bedürfnisse gefunden haben, empfiehlt es sich, mehrere Kissenbezüge auszuwählen und diese regelmäßig zu wechseln. Wir empfehlen Ihnen, einen Blick in die Rubrik „Magic Linen Kissenbezüge“ zu werfen und Ihre Lieblingsdesigns auszuwählen, die perfekt zu Standardkissen passen.

    Zurück zum Blog