Vegane Lebkuchen mit @plantasticblondie

Da die Feiertage immer näher rücken, möchten wir euch ein weiteres spannendes Rezept von der talentierten Aiste von @plantasticblondie vorstellen. Lebkuchen isst doch jeder mindestens einmal in der Weihnachtszeit, oder? Dieses Mal teilen wir ein veganes Lebkuchenrezept, damit jeder sie genießen kann!
Versammeln Sie Ihre Lieben und lassen Sie uns kochen!

Was du für den Teig brauchst:

• 420 g Dinkelweißmehl
• 210 g feiner brauner Rohrzucker
• 200 g vegane Butter (weich, bei Zimmertemperatur)
• 3 EL Maismehl
• 3 EL Aquafaba (Flüssigkeit aus Kichererbsenkonserven)
• 2 TL Lebkuchengewürzmischung
• 1 TL gemahlener Zimt
• 1 TL Backpulver
• 1 TL Vanilleextrakt

Für die Glasur:

• 140 g Puderzucker
• 1 EL Maismehl
• 4 EL Aquafaba
• 1 EL Zitronensaft
• 1 TL Vanilleextrakt

Anweisungen:

1. Den Backofen auf 170 °C vorheizen.
2. Weiche Butter mit Zucker mit einem Stand- oder Handmixer schaumig schlagen. Der Zucker sollte möglichst fein sein.
3. Die Aquafaba-Flüssigkeit mit der Vanille in einer kleinen Schüssel vermischen und langsam in die Zucker-Butter-Mischung einrühren.
4. Dinkelmehl, Maisstärke, Gewürze und Backpulver hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit vorsichtig verrühren. Es können Klumpen im Teig vorhanden sein, aber wir kneten ihn mit den Händen zu Ende. Wenn der Teig noch etwas weich und klebrig ist, etwas mehr Dinkelmehl hinzufügen.
5. Formen Sie aus dem Teig eine Kugel und legen Sie diese bis zu 60 Minuten in den Kühlschrank.
6. Den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier 5–7 mm dick ausrollen.
7. Stechen Sie die gewünschten Keksformen aus und legen Sie die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lassen Sie dabei zwischen den einzelnen Keksen etwas Platz.
8. Wiederholen Sie den Vorgang, bis kein Teig mehr vorhanden ist. Der restliche Teig muss erneut geknetet und zwischen zwei Lagen Backpapier ausgerollt werden. Wenn der Teig weicher wird, legen Sie ihn für 15 Minuten in den Kühlschrank.
9. Backen Sie die Kekse etwa 12–14 Minuten, bis die Ränder leicht braun sind. Wichtig ist, sie nicht zu lange zu backen. Die gebackenen Kekse sind weich, lassen Sie sie daher abkühlen. Beim Abkühlen werden sie fest und knusprig. Nach dem Abkühlen können Sie die Kekse glasieren. Schlagen Sie in einer Rührschüssel das Aquafaba mit einem Mixer schaumig, fügen Sie Puderzucker, Maisstärke hinzu,
Vanille und Zitronensaft hinzufügen. Weiterrühren, bis eine glänzende Masse entsteht. Glasur in ein Spritzfläschchen füllen und die Kekse damit verzieren. Die Glasur härtet nach einiger Zeit aus.
Foto- und Rezeptnachweis: Aiste Auzbikaviciute von @plantasticblondie . Vergesst nicht, bei ihr vorbeizuschauen, wenn ihr nach Inspiration für vegane Rezepte oder Food-Fotografie sucht!
Zurück zum Blog

Empfohlen
Produkte