Was tun mit alten Leinentischdecken?

  • Leinen ist ein äußerst langlebiges und robustes Material, das viele Jahre hält.
  • Mit der Zeit verfärben sich Leinenbettwäsche, Servietten, Tischläufer und andere Textilien jedoch gelblich oder gräulich oder verlieren einfach ihre Farbe. An diesem Punkt stehen wir vor dem Dilemma: Was tun mit alten, noch hochwertigen Textilien, die aber nicht mehr in die Inneneinrichtung passen?
  • Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen einige kreative Ideen, was Sie aus alten Leinentischdecken nähen können.

Die Einzigartigkeit von Leinen

Leinen ist eines der hochwertigsten Naturmaterialien. Es ist leicht, atmungsaktiv, flecken- und sogar bakterienresistent. Leinen wird nicht nur wegen seiner hervorragenden Qualität, sondern auch wegen seiner außergewöhnlichen, einzigartigen Optik geschätzt.

Leinenbettwäsche ist auch für Allergiker empfehlenswert – sie reizt die empfindliche Haut nicht und leitet die Feuchtigkeit ab. Das ist besonders hilfreich für Menschen, die zu Nachtschweiß neigen oder einfach in einem heißen und feuchten Klima leben.

Küchen- und Tischaccessoires aus Leinen, wie Tischläufer, Tischdecken, Handtücher und Vorhänge, sind bei Liebhabern authentischer und origineller Einrichtungsstücke beliebt. Die natürlichen Erdtöne verleihen jedem Interieur einen einzigartigen Charakter.

Für alle, denen der Umweltschutz am Herzen liegt, sollte die Leinenproduktion ganz oben auf der Liste stehen – statt mehrere Tischdecken, Laken oder andere Heimtextilien aus synthetischen Materialien zu kaufen, reicht es aus, sich ein paar Leinenaccessoires anzuschaffen, die jahrzehntelang verwendet werden können.

Apropos Nachhaltigkeit: Es gibt einen wachsenden Trend, Gegenstände wiederzuverwenden, anstatt sie neu zu kaufen. Leinen ist in diesem Fall ein perfektes Material für die Umsetzung von Projekten. Wenn Sie keine Bettwäsche zu Hause haben, können Sie jederzeit einen Gebrauchtwarenladen oder einen anderen Second-Hand-Laden besuchen.

Vintage-Bettwäsche lässt sich auf vielfältige Weise wiederverwerten. Sie ist nicht nur ein tolles Einrichtungsdetail für Ihr Zuhause, sondern auch ein außergewöhnliches, einzigartiges Geschenk für andere.

Erfrischen Sie Ihr Zuhause mit Vintage-Tischwäsche

  • Wenn Sie von Ihren Verwandten schöne alte Vintage-Bettwäsche geerbt haben, sollten Sie diese unbedingt wieder zum Leben erwecken.
  • Leinentischdecken sind ein einzigartiges Einrichtungsdetail, insbesondere im Vintage-Stil. Heutzutage ist es sehr unwahrscheinlich, so hochwertige Leinentextilien wie die alten zu finden. Daher verleiht die Verwendung solcher Tischdecken Ihrem Interieur einen einzigartigen, antiken Charakter.
  • Bestickte Tischläufer, Tischdecken oder Servietten aus Leinen können ein hübsches und modernes Einrichtungsdetail sein. Tragen Sie sie allein oder kombinieren Sie sie mit ein paar hübschen Deko-Elementen oder frischen Schnittblumen. Supersüß!
TIPP: Wenn Sie eine alte, zerknitterte Tischdecke einfach wieder auffrischen möchten, können Sie das ganz einfach durch Bügeln tun. Besprühen Sie sie mit klarem Wasser und verwenden Sie heißen Dampf. Die Falten sind im Handumdrehen verschwunden!

Verwendung von Vintage-Leinenstoff für dekorative Servietten

  • Wenn Sie keine Leinenservietten zu Hause haben, gibt es in den Secondhand-Läden jede Menge davon! Die Preise beginnen bei 20 Cent und mehr. Unglaublich!
  • Wenn Sie Glück haben und passende Vintage-Servietten gefunden haben, reicht es vielleicht schon, diese einfach mit etwas Wasser zu besprühen und zu bügeln.
  • Sie können die Farbe jedoch jederzeit mit etwas Stofffarbe nachbilden.
  • Wenn Sie gerne nähen, können Sie sich auch Servietten aus einem Stück Leinenstoff zuschneiden. Anschließend können Sie diese Vintage-Servietten sogar besticken, damit sie zusammenpassen.
  • Ob Sie es glauben oder nicht, es lohnt sich wirklich, aus altem Leinen schöne Servietten zu basteln und die Einwegservietten zu ersetzen. Für ein einfaches Tischaccessoire-Set aus Leinen würden Sie im Einkaufszentrum Dutzende oder sogar Hunderte von Dollar bezahlen. Übrigens wäre dieses schöne Tischaccessoire-Set ein tolles selbstgemachtes Geschenk!

Upcycling von Vintage-Bettwäsche zu Geschirrtüchern

  • Es mag Sie überraschen, aber vor langer Zeit reinigten die Menschen ihr Silberbesteck und Geschirr mit einem natürlichen Leinentuch.
  • Leinentücher haben eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme und polieren Glas, Metall oder ähnliche Materialien perfekt.
  • Deshalb eignet sich altes Leinen hervorragend als Leinen-Geschirrtuch. Einfach die Leinentischdecke in kleinere Stücke schneiden, die Kanten säumen und fertig! Ob Sie eine Stickerei wünschen – das bleibt ganz Ihnen überlassen. Eine weitere tolle Geschenkidee!

Verwenden Sie alte Bettwäsche zu Handtüchern

  • Wie bereits erwähnt, ist Leinen sehr saugfähig. Daher können alte Vintage-Bettwäschestücke zu hochwertigen Handtüchern umfunktioniert werden.
  • Wenn Sie möchten, können Sie die Saugfähigkeit solcher Handtücher sogar verdoppeln, indem Sie die Stofflagen einfach verdoppeln (oder verdreifachen).
  • Die Herstellung solcher Handtücher ist übrigens ganz einfach: Wenn Sie ein altes Leinentuch haben, schneiden Sie es einfach in Stücke der gewünschten Größe. Legen Sie anschließend beliebig viele Lagen übereinander und vernähen Sie die Ränder.
  • Sie können auch einige Stickereien anfertigen und daraus ein weiteres hübsches, handgemachtes Antiquitätengeschenk machen!

Handgefertigte Sandwichbeutel aus Vintage-Leinen

  • Plastiktüten waren gestern! Vor allem, da es so viele einfache DIY-Projekte gibt, mit denen man aus altem Leinen eine schöne, wiederverwendbare Tasche herstellen kann.
  • Einen Sandwichbeutel zu nähen ist kinderleicht: Einfach Leinenstoff zuschneiden, falten und zunähen!
  • Sie sind zudem ökologisch, halten Lebensmittel länger frisch und leiten die Feuchtigkeit ab.

Wiederverwendbare Lunch-Taschen

  • Taschen sind im Allgemeinen eine der einfachsten Möglichkeiten, alte oder beschädigte Leinentücher wiederzuverwenden. Und das ist auch gut so, denn wir benutzen ständig Taschen (meistens Plastiktaschen)!
  • Das Prinzip der Herstellung eines Lunchpakets ist dasselbe wie das eines Sandwichpakets. Der einzige Unterschied ist die Größe.
  • Werde kreativ – durchsuche Secondhand-Läden nach farbenfroher Vintage-Bettwäsche mit schönen Mustern. So ist deine Lunchtasche nicht nur ökologisch, nachhaltig und wiederverwendbar, sondern hebt dich auch von der Masse ab!

Bewahren Sie Ihr Brot in einer wiederverwendbaren Tasche auf

  • Und noch eine Lösung, um den Plastikverbrauch zu reduzieren: Nähen Sie sich einen wiederverwendbaren Brotbeutel.
  • Die Idee, Brot im Stoffbeutel aufzubewahren, ist nicht neu – die Menschen haben diese natürliche Art der Brotaufbewahrung schon vor langer Zeit entdeckt.
  • Leinen ist nicht nur atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend, sondern auch antibakteriell. In den Leinensäckchen aufbewahrtes Brot bleibt länger frisch und trocknet nicht aus.
  • Auch die Herstellung von Brotbeuteln ist kinderleicht. Im Internet gibt es viele einfache und schnelle DIY-Projekte. Du musst lediglich die Größe festlegen.

Dekoratives Geschenkpapier herstellen

  • Wie viel Geld geben wir jedes Jahr für langweiliges Geschenkpapier von schlechter Qualität aus? Unmengen! Warum also nicht alten Leinenstoff neu aufbereiten und daraus ein kunstvolles Geschenkpapier machen?
  • Aus beschädigtem Leinen lässt sich wunderbar einzigartiges, dekoratives Geschenkpapier herstellen. Je einzigartiger das Muster und die Farben, desto besser!
  • Wenn Sie einfachen Stoff haben, der zum Verpacken eines Geschenks zu langweilig ist, können Sie ihn jederzeit mit bunten Farbstoffen, Farben und verschiedenen Stickereien nach Belieben verzieren!
  • Solches antik anmutendes Stoffpapier ist nicht nur authentisch, sondern auch nachhaltig. Indem Sie Ihr übliches Plastikpapier durch Leinen ersetzen, können Sie Ihren täglichen Plastikverbrauch reduzieren. Außerdem ist solches Vintage-DIY-Geschenkpapier praktisch kostenlos!

Basteln Sie sich ein paar schöne Bettkissenbezüge

  • Basteln Sie aus einer alten Tischdecke Ihrer Großmutter einen Bezug für Ihr Kissen – ein kostenloses, nachhaltiges und schickes Deko-Element!
  • Messen Sie die Größe Ihres Kissens, um herauszufinden, welche Einlagengröße Sie nähen müssen.
  • Es gibt auch viele Ideen, wie Sie Ihre Kissenbezüge dekorieren können – bestickte Leinenkissenbezüge mit Namen oder besonderen Daten Ihrer Familie sind immer eine hübsche Wahl!


Letztes Wort

Diese Ideen zur Wiederverwendung von Vintage-Bettwäsche sind nur der Gipfel des Mount Everest. Vergessene Laken oder Handtücher können zu modernen Deko-Elementen werden, wie zum Beispiel bestickte Kissenbezüge für Ihr Bett, Hand- oder Geschirrtücher, dekorative Servietten, Geschenkpapier, wiederverwendbare Taschen oder nachhaltige Beutel für Ihre Lebensmittel.

Sie können sogar Ihre eigene Projektidee entwickeln! Diese Wiederverwendungsprojektidee ist nicht nur unterhaltsam und originell, sondern auch eine moderne und umweltfreundliche Möglichkeit, vergessene Stoffe wiederzubeleben und dabei eine Menge Geld zu sparen.

Zurück zum Blog

Empfohlen
Produkte