Atacama-Wüste: Wo Tonnen von Kleidung verschwendet werden

Wir möchten das Problem der Produktionsabfälle und ihre verheerenden Auswirkungen auf unseren Planeten beleuchten. Wussten Sie, dass die Atacama-Wüste in Chile dank der rasanten Massenproduktion modischer und preiswerter Kleidung, bekannt als Fast Fashion, zu einer der am schnellsten wachsenden Müllhalden für Altkleider weltweit geworden ist? Bis zu 39.000 Tonnen unverkaufter und unerwünschter Kleidung landen jährlich in dieser trockenen Region und bedecken die Dünen mit Schichten von Textilabfällen. Schlimmer noch: Es handelt sich hauptsächlich um synthetische Kleidung, deren Zersetzung bis zu 500 Jahre dauern kann.

Atakama-Wüste

Quelle: AFP via Getty Images (New York Post)

Wir bei MagicLinen tragen nicht zu dieser Verschwendung bei. Wir sind stolz darauf, unser gesamtes Sortiment aus 100 % natürlicher Leinenfaser herzustellen. Selbst kleinste Reste zersetzen sich, wenn sie den Weg in die Erde finden, innerhalb von nur zwei Wochen und bereichern so den Boden.

Wir sind stolz darauf, dass kein einziges Stück unserer Produktion verschwendet wird. Dank unserer eigenen, vollständig kontrollierten Produktion erreichen wir dies durch die Fertigung in kleinen Chargen oder auf Bestellung. So können wir uns an den Bedarf anpassen und Überproduktion oder Überbestände vermeiden.

Darüber hinaus bemühen wir uns, alle zurückgegebenen Artikel optimal zu nutzen. Leicht beschädigte oder gebrauchte Produkte spenden wir an lokale Wohltätigkeitsorganisationen, die Frauen in Krisensituationen aufgrund häuslicher Gewalt unterstützen, sowie an Cornerstone Community Outreach, eine Familienunterkunft für Obdachlose in den USA. Artikel, die nicht wiederverwendet werden können, erfüllen wir weiterhin, indem wir sie an lokale Organisationen spenden, die ihnen als kreative Projekte, wie einzigartige Bettdecken und Dekorationsstücke, neues Leben einhauchen.

Magiclinen Produktionshaus

Wir glauben, dass Nachhaltigkeit der Schlüssel zum Schutz unseres Planeten und zukünftiger Generationen ist. Mit der Wahl von MagicLinen-Produkten unterstützen Sie unser Engagement für Abfallminimierung und eine nachhaltigere Zukunft.

Neben dem Kauf nachhaltiger Produkte gibt es noch weitere Möglichkeiten, um Textilabfälle zu minimieren. Hier sind unsere Tipps:

  • Kaufen Sie Secondhand. Beim Einkaufen in Secondhand-Läden finden Sie nicht nur tolle Vintage-Fundstücke, sondern entscheiden sich auch für eine nachhaltige Art des Einkaufens. Außerdem ist es normalerweise günstiger als Fast Fashion.
  • Pflegen Sie Ihre Kleidung entsprechend. Damit Ihre Kleidung lange hält, müssen Sie sie pflegen. Lesen Sie immer zuerst die Empfehlungen des Herstellers sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Kleidung waschen, trocknen oder bügeln.
  • Gefällt dir etwas nicht mehr? Schenke es deinen Freunden oder deiner Familie oder spende es an eine lokale Wohltätigkeitsorganisation.
  • Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kleidung reparieren und reparieren. Sie müssen ein Kleidungsstück mit einem kleinen Riss oder einem unwaschbaren Fleck nicht wegwerfen. Sie können kreative Klebemuster verwenden, um Unvollkommenheiten zu verdecken.

Vielen Dank, dass Sie unsere Mission unterstützen und Teil der Lösung sind.

Zurück zum Blog

Empfohlen
Produkte

Verwandt
Geschichten