5 Tipps zur Verbesserung Ihres Schlafs



Wir alle wissen, dass guter Schlaf unerlässlich ist, um tagsüber glücklich, motiviert und energiegeladen zu bleiben. Jeder würde zustimmen, dass die Qualität des Nachtschlafs den Tag beeinflusst. Obwohl wir alle wissen, wie wichtig und wertvoll ein guter Schlafrhythmus ist, fällt es uns allen manchmal schwer, einzuschlafen oder durchzuschlafen. Hier sind fünf Tipps für besseren Schlaf:

Der Zeitplan ist alles
Sie müssen einen Schlafplan erstellen und sich daran halten. Dies ist einer der wichtigsten Faktoren, um mit dem natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus Ihres Körpers in Einklang zu kommen.

Planen Sie mindestens acht Stunden Schlaf ein – die empfohlene Schlafenszeit für Erwachsene beträgt mindestens sieben Stunden. Wählen Sie eine Schlafenszeit, die Ihnen angenehm ist (d. h. wenn Sie müde werden). Wenn Sie ausreichend schlafen, sollten Sie ohne Wecker aufwachen.

Versuchen Sie außerdem, die Unterschiede in Ihren Schlafgewohnheiten an den Wochenenden so gering wie möglich zu halten, da es sonst schwieriger werden könnte, Ihren Wochentagsrhythmus einzuhalten.



Schaffen Sie eine beruhigende Umgebung
Wenn Sie in Ihrem Schlafzimmer eine beruhigende Atmosphäre schaffen möchten, müssen Sie einige Aspekte berücksichtigen.

Zunächst ist es wichtig, den Raum sauber zu halten und alles auszusortieren, was Sie im Schlafzimmer nicht brauchen. Unordnung kann ablenken oder sogar Angst verursachen.

Zweitens kann ein Schlafzimmer in neutralen Farben Ihnen helfen, nach einem stressigen Tag zu entspannen und leichter einzuschlafen. Vorhänge im Schlafbereich sorgen für mehr Intimität, sanftere Beleuchtung und eine ruhigere Atmosphäre. Auch ein kühles Zimmer und frische Luft vor dem Schlafengehen können hilfreich sein.

Und schließlich, und das ist das Wichtigste: Wir brauchen Ruhe, um einschlafen und nachts gut schlafen zu können. Daher kann es hilfreich sein, übermäßige Geräusche vor dem Schlafengehen zu vermeiden oder Ohrstöpsel zu verwenden, wenn Sie besonders geräuschempfindlich sind.

Vermeiden Sie Bildschirme vor dem Schlafengehen
Es wird empfohlen, mindestens ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen auf Geräte zu verzichten, die blaues Licht ausstrahlen. Dazu gehören beispielsweise Smartphones, Tablets, Computer oder Fernseher. Wenn Sie nicht auf alle diese Geräte verzichten können, versuchen Sie, ihre negativen Auswirkungen durch die Verwendung kleinerer Bildschirme oder eine geringere Helligkeit zu minimieren. Zur Entspannung können Sie Musik, Podcasts oder Hörbücher hören.



Bewegung und körperliche Aktivität
Regelmäßige körperliche Aktivität kann sich auch positiv auf Ihre Schlafqualität auswirken. Je mehr Sie trainieren, desto besser schlafen Sie. Übertreiben Sie es jedoch nicht – schon ein zehnminütiger Spaziergang kann helfen. Seien Sie geduldig, bis Sie die Wirkung sehen – es ist wichtig, regelmäßig zu trainieren, und es kann mehrere Monate dauern, bis sich Ihre Schlafqualität verbessert. Vermeiden Sie jedoch anstrengende Trainingseinheiten oder körperliche Aktivitäten kurz vor dem Schlafengehen. Warten Sie nach dem Training mindestens drei Stunden, bevor Sie zu Bett gehen.

Wählen Sie die Bettwäsche, die am besten zu Ihnen passt
Hochwertige Bettwäsche ist für einen erholsamen Schlaf unerlässlich. Ob Sie Ihre Matratze lieber weich oder fest mögen, kann entscheidend für Ihre Schlafqualität sein. Ebenso wichtig ist die verwendete Bettwäsche – am besten geeignet sind Laken aus natürlichen Materialien wie Leinen oder Baumwolle. Leinenbettwäsche ist nicht nur aus nachhaltigem Naturmaterial gefertigt, sondern auch sehr atmungsaktiv und verfügt über thermoregulierende Eigenschaften, die für eine angenehme Temperatur im Schlaf sorgen.

Feiern wir den Weltschlaftag, indem wir unseren Schlaf verbessern – das ist eines der besten Dinge, die wir kostenlos für uns tun können!

Zurück zum Blog

Empfohlen
Produkte