Welche Farbe hat Leinen? Die natürliche Leinenfarbe erklärt
Beim Färben von Stoffen sind Naturmaterialien wie Baumwolle, Seide, Wolle und Leinen bekanntermaßen deutlich farbverträglicher als synthetische Stoffe. So lässt sich Leinen in einer Vielzahl satter Farben färben – von Schwarz und tiefsten Lilatönen bis hin zu leuchtenden Rot-, Blau- und Rosatönen und sogar reinem Weiß.
Die Farbe natürlicher, ungefärbter Leinenfasern wird oft als „Leinengrau“ bezeichnet. Es handelt sich jedoch nicht um das typische Grau, das man sich vorstellen würde – die natürliche Leinenfarbe wird stark von den Anbau- und Verarbeitungsbedingungen der Flachspflanze beeinflusst und kann zwischen Elfenbein, Ecru, Haferflocken und Taupe variieren.

Untersuchungen zufolge ist Feuchtigkeit einer der Hauptfaktoren, die die Farbe der Flachsfasern bestimmen. Nach der Ernte durchläuft der Flachs einen Prozess namens Röste, bei dem er Feuchtigkeit ausgesetzt wird, um die Fasern vom Stängel zu trennen.
Die gängigsten Röstmethoden sind Tauröste, Wasserröste und Enzymröste. Tauröste erzeugt dunklere Fasern mit kälteren Untertönen, sodass die endgültige Farbe eher in Richtung Grau tendiert. Wasserröste erhöht den Weißgrad der Fasern, da das Wasser alle Unreinheiten auswäscht. Gleichzeitig erhöht sie jedoch auch den Gelbanteil, sodass die resultierende Farbe eher in Richtung Bernstein, Sand und Ecru tendiert. Enzymröste erzeugt die hellsten Fasern mit den höchsten Rot- und Gelbtönen.
Die typische natürliche Leinenfarbe ist gräulich mit warmen, braunen Untertönen, wie im Bild oben. Um die Farbkonsistenz zu erhalten, mischen Hersteller die Fasern oft aus verschiedenen Ernten. Das Wissen darüber, wie und warum Leinen farblich schwankt, hilft jedoch, fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen und zu verstehen, warum zwei Produkte desselben Verkäufers manchmal unterschiedliche Farbtöne aufweisen können.
Entdecken Sie unsere Farben
Die natürliche Leinenfarbe ist sehr neutral und eignet sich perfekt für Liebhaber dezenter Eleganz. Sie lässt sich gut mit anderen Farben kombinieren und verleiht jedem Interieur eine warme Note, vom rustikalen Bauernhaus bis zum modernen Loft.
Naturleinen lässt sich problemlos mit faserreaktiven Farbstoffen färben. Bei MagicLinen fertigen wir unsere Heimtextilien in einer Vielzahl wunderschöner Farben, die Sie in diesem Artikel entdecken können.

Optisches Weiß, Cremeweiß und Hellgrau verleihen Ihrem Interieur Frische und Minimalismus. Farbtöne wie das bereits erwähnte natürliche Leinen oder Sand sorgen für ein warmes Gefühl. Blautöne erzeugen mühelos eine maritime Atmosphäre, während Rosatöne ideal für alle sind, die ihrem Zuhause einen Hauch von Romantik verleihen möchten. Dunkle, satte Farben wie Violett, Anthrazit und Graublau vermitteln Luxus und Opulenz und lassen sich leicht kombinieren.
Wenn Sie diese Farben in echt sehen möchten, können Sie hier kostenlose Stoffmuster bestellen!


