
Warum vergilben Bettlaken und wie kann man das verhindern?
- Mit der Zeit können Bettlaken (insbesondere weiße) eine gelbliche Verfärbung annehmen – und das ist normal!
- Bettwäsche kann aus verschiedenen Gründen gelb werden, beispielsweise durch Körperflüssigkeiten, Schweiß oder sogar die von uns verwendete Körperlotion!
- Im folgenden Artikel gehen wir näher auf diese Gründe ein und stellen einige der wirksamsten Methoden vor, um das Vergilben Ihrer Bettwäsche zu verhindern.
Ob Sie es wollen oder nicht, mit der Zeit bilden sich auf unserer geliebten Bettwäsche verschiedene Flecken. Während einige davon verhindert werden könnten (z. B. Lebensmittelflecken), sind gelbe Flecken, die durch unsere Körperflüssigkeiten entstehen, praktisch unvermeidlich.
Egal, wie oft Sie duschen und Ihren Schlafanzug wechseln, Ihre geliebten weißen Laken können immer noch gelb werden. Und das ist normal! Ihre Körperflüssigkeiten, Schweiß, Hautfett, verschiedene Cremes und Lotionen, die Sie verwenden – all das kann gelbe Flecken auf Ihren weißen Laken hinterlassen, die Sie kaum kontrollieren können.
Jetzt fragen Sie sich, wie Sie Fett aus Ihrer Wäsche entfernen können . Die gute Nachricht: Sie haben es nicht ganz selbst in der Hand – es gibt tatsächlich ein paar Tipps und Tricks, um diese lästigen gelben Flecken zu entfernen und zu verhindern, dass Ihre weißen Laken gelb werden. Neugierig geworden? Lesen Sie weiter!
So verhindern Sie, dass weiße Laken vergilben
Die häufigsten Faktoren, die zur Entstehung des gelblichen Farbtons führen, werden auf natürliche Weise von Ihrem Körper produziert und lassen sich leider nicht verhindern.
Es gibt jedoch einige äußerst effektive Methoden, um den Gelbstich zu entfernen und Ihre Bettwäsche wieder zum Leuchten zu bringen. Das Beste daran: Die meisten davon sind natürlich und sehr günstig!
Der erste Gedanke, der einem bei der Suche nach Bleichmitteln in den Sinn kommt, ist wahrscheinlich Bleichmittel. Aber ehrlich gesagt sollte diese aggressive Chemikalie die letzte Option sein.
Obwohl Bleichmittel bleichende Eigenschaften hat und in manchen Fällen hilfreich sein kann, ist es nicht die beste Lösung zum Bleichen gelber Flecken auf Wäsche. Denn Bleichmittel oxidiert mit natürlichen Körperflüssigkeiten, wodurch Ihre Bettwäsche beschädigt und die Flecken sogar noch schlimmer und unentfernbarer werden können.
Im Folgenden stellen wir Ihnen einige wirksame natürliche Reinigungsmethoden vor, um Ihre Leinenbettwäsche zum Glänzen zu bringen!
Waschen Sie die Bettwäsche regelmäßig
So einfach es klingt: Regelmäßiges Waschen kann verhindern, dass Ihre Bettwäsche vergilbt. Und es ist ganz logisch:
- Je länger Ihre Körperflüssigkeiten in Ihren Laken verbleiben, desto schmutziger sehen sie aus.
- Auch wenn Sie die Flecken nicht sehen oder riechen können – sie entstehen, weil Sie Ihre Bettwäsche jede Nacht (und manchmal auch jeden Tag) benutzen.
- Goldene Regel: Warten Sie nicht, bis die Flecken riechen oder sichtbar sind – waschen Sie Ihre Bettwäsche regelmäßig mit dem üblichen Waschmittel. Idealerweise einmal pro Woche oder alle zwei Wochen.
Lassen Sie die Laken im Sonnenlicht lufttrocknen
Ein weiterer einfacher, aber sehr effektiver Tipp, um zu verhindern, dass Ihre Bettwäsche gelblich wird, besteht darin, sie möglichst im natürlichen Sonnenlicht an der Luft trocknen zu lassen.
- Das Sonnenlicht hat einen natürlichen aufhellenden/bleichenden Effekt (genau deshalb sollten Sie Ihre bunte Kleidung auf links gedreht an der Luft trocknen).
- Wenn Sie Ihre Bettwäsche an der Luft in der direkten Sonne trocknen, solange keine gelben Flecken sichtbar sind, können Sie deren Bildung verhindern.
- Wenn die gelben Flecken bereits sichtbar sind, lassen Sie Ihre Bettwäsche an der Luft in direktem Sonnenlicht trocknen, damit diese heller werden und weniger sichtbar sind.
TIPP: Natürliches Sonnenlicht bleicht Bettlaken nicht nur, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Bettwäsche superfrisch duftet!
Gelbe Flecken auf weißen Laken : Wie entfernt man sie?
Zunächst eine kurze Erinnerung: Gelbe Flecken sind kein Grund, Ihre geliebte weiße Bettwäsche wegzuwerfen! Es gibt einige natürliche Reinigungsmethoden, mit denen Sie diese Flecken entfernen und Ihre Leinenbettwäsche wieder weiß und sauber machen können.
Backpulver
Backpulver lässt Ihr Gebäck nicht nur aufgehen, es ist auch ein magisches Pulver, das häufig zu Reinigungszwecken verwendet wird.
- Geben Sie einfach eine halbe Tasse Backpulver zu Ihrem üblichen Waschmittel und waschen Sie Ihre Bettwäsche in der Waschmaschine.
- Backpulver hilft nicht nur beim Entfernen gelber Flecken, sondern entfernt auch unerwünschte Gerüche aus Ihren Bettlaken.
Weißer Essig
Weißer Essig ist ebenfalls eine natürliche Reinigungslösung, die direkt nach dem Backpulver zum Einsatz kommt. Er ist ein natürlicher Fleckenentferner, der auch hilft, schlechte Gerüche aus Textilien zu entfernen.
- Gießen Sie eine halbe Tasse Essig in einen großen Eimer mit heißem Wasser (ca. 3,8 Liter).
- Weichen Sie Ihre Bettlaken ein oder zwei Stunden in der gemischten Lösung ein.
- Geben Sie Ihre Laken anschließend in die Waschmaschine und lassen Sie sie im normalen Waschgang laufen (verwenden Sie ein mildes Waschmittel).
TIPP: Es wird empfohlen, die Laken an der Luft zu trocknen, da Essig einen leichten Geruch hinterlassen kann (keine Sorge, er verdunstet sehr schnell).
Zitronensaft
Ein weiteres wunderbares natürliches Reinigungsmittel ist Zitronensaft. Da er auch natürliche Bleicheigenschaften hat, kann er dazu beitragen, dass Ihre Bettwäsche wieder weiß und frisch wird!
- Pressen Sie den Saft einer Zitrone in Ihr normales Waschpulver, bevor Sie die Bettwäsche in der Waschmaschine waschen.
- Zitronensaft hellt den Stoff nicht nur auf, sondern sorgt auch für einen angenehm frischen Duft.
TIPP: Für eine stärkere Wirkung kombinieren Sie die Reinigungsmethoden Zitronensaft und Essig: Weichen Sie Ihre Bettwäsche zunächst in der Essiglösung ein und waschen Sie sie anschließend in der Waschmaschine, indem Sie dem Waschmittel etwas Zitronensaft hinzufügen. Diese Kombination verstärkt nicht nur die aufhellende Wirkung, sondern Zitronensaft neutralisiert auch sofort den Essiggeruch!
Wichtig : Bitte beachten Sie, dass die unsachgemäße Verwendung von Reinigungsmitteln zu Schäden an Ihrem Wäschestück führen kann. Beachten Sie daher stets sorgfältig unsere offizielle Wäschepflegeanleitung .
Tipps und Tricks zur Pflege weißer Laken
- Befolgen Sie die Waschhinweise auf dem Etikett. Experimentieren Sie nicht mit dem Waschen Ihrer Bettwäsche, indem Sie Ihrem Bauchgefühl folgen! Dieses Detail mag unwichtig erscheinen, aber Bettwäsche kann aus einer Kombination verschiedener Materialien bestehen. Daher ist es immer besser, die Waschhinweise des Herstellers zu befolgen.
- Verwenden Sie heißes Wasser. Und mit heiß meinen wir wirklich sehr, sehr heiß. Heißes Wasser hilft, Flecken zu entfernen, die tiefer im Stoff sitzen.
- Regelmäßiges Waschen. Wie bereits erwähnt, waschen Sie Ihre Bettwäsche regelmäßig. Erstellen Sie bei Bedarf einen Waschplan, damit Sie es nicht vergessen. Bunte Bettwäsche reicht alle zwei Wochen, weiße Bettwäsche einmal pro Woche, damit sie strahlend weiß bleibt.
- Vor dem Waschen ausspülen. Wir haben festgestellt, dass es effektiv ist, die Bettwäsche kurz vor dem Waschen in der Waschmaschine etwa 30 Sekunden lang mit lauwarmem Wasser auszuspülen. Auf diese Weise werden alle Öle, abgestorbenen Hautzellen und andere Körperflüssigkeiten besser aus dem Stoff ausgewaschen.
- Trennen Sie weiße Wäsche von anderer Wäsche. Hoffentlich tun Sie das bereits und das ist für Sie nichts Neues! Weiße Wäsche wird immer getrennt von anderer Wäsche gewaschen. Das ist wahrscheinlich Regel Nr. 1, um weiße Bettwäsche länger weiß zu halten.
- Verzichten Sie auf chemische Weichspüler. Das Problem mit Weichspülern ist, dass sie zwar den Stoff weicher machen, aber nicht gut ausspülen. Wir empfehlen Ihnen daher, einen natürlichen Weichspüler zu verwenden – zum Beispiel Essig! Geben Sie einfach eine halbe Tasse Essig direkt in die Weichspülerschale Ihrer Waschmaschine. Essig hat außerdem eine bleichende Wirkung. Verwenden Sie also Essig anstelle von handelsüblichem Weichspüler und profitieren Sie von einem 2-in-1-Produkt!
- Essen Sie nicht im Bett . Das ist eigentlich ein logischer Tipp, wenn es darum geht, Flecken zu vermeiden ... Aber am Wochenende im Bett zu essen, macht Spaß! Deshalb empfehlen wir Ihnen, beim Essen im Bett vorsichtig zu sein und Essensflecken oder -spritzer zu vermeiden.
Und schließlich: Wenn Sie dennoch Bleichmittel zum Aufhellen Ihrer Bettwäsche verwenden möchten, gehen Sie mit Bedacht vor.
- Waschen Sie Ihre Bettwäsche zunächst mit normalem Waschpulver (verwenden Sie ausschließlich chlorfreie Waschmittel), um den größten Teil des Schmutzes aus der Bettwäsche zu entfernen.
- Geben Sie die Laken anschließend erneut in die Waschmaschine, gießen Sie eine halbe Tasse Bleichmittel direkt in die Trommel und starten Sie den normalen Waschgang.
- Wenn Sie Ihre Bettwäsche vor der Verwendung des Bleichmittels waschen, stellen Sie sicher, dass nach dem Bleichen des Stoffes keine Flecken zurückbleiben.
Bitte schön, jetzt kennen Sie mehr als genug Möglichkeiten, wie Sie gelbe Flecken aus Ihrer Leinenbettwäsche entfernen und Ihre weißen Bettlaken möglichst lange strahlend weiß halten können!